Deutsche Märkte schließen in 8 Stunden 28 Minuten
  • DAX

    15.210,39
    -5,80 (-0,04%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,14
    +11,44 (+0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    32.105,25
    +75,14 (+0,23%)
     
  • Gold

    1.992,40
    -3,50 (-0,18%)
     
  • EUR/USD

    1,0830
    -0,0007 (-0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.151,86
    +582,07 (+2,28%)
     
  • CMC Crypto 200

    619,23
    +21,77 (+3,64%)
     
  • Öl (Brent)

    70,16
    +0,20 (+0,29%)
     
  • MDAX

    27.263,98
    +399,21 (+1,49%)
     
  • TecDAX

    3.273,16
    +45,35 (+1,40%)
     
  • SDAX

    12.929,74
    +71,21 (+0,55%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.499,60
    0,00 (0,00%)
     
  • CAC 40

    7.139,25
    +8,13 (+0,11%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.787,40
    +117,44 (+1,01%)
     

Devisen: Eurokurs gibt nach - weiter über 1,13 US-Dollar

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro <EU0009652759> ist am Montag gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1340 US-Dollar gehandelt und damit knapp einen halben Cent tiefer als am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1326 Dollar festgesetzt.

Marktbeobachter sprachen von einer allgemeinen Dollar-Stärke, die den Euro zu Beginn der ersten Handelswoche des Jahres unter Druck gesetzt habe. Die als sichere Anlage geschätzte US-Währung profitierte von einer Unsicherheit an den Finanzmärkten. Die Ausbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus droht in vielen Industriestaaten die konjunkturelle Entwicklung zu belasten und dämpfte die Risikofreude der Anleger.

Im Handelsverlauf dürfte sich das Interesse der Anleger am Devisenmarkt auf Konjunkturdaten richten. Am Vormittag werden Daten zur Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie der Eurozone erwartet. Darüber hinaus richtet sich der Fokus bereits auf den Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für Dezember, der am Freitag auf dem Programm steht.