Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 51 Minuten
  • DAX

    15.096,77
    -150,44 (-0,99%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.094,86
    -42,77 (-1,03%)
     
  • Dow Jones 30

    33.081,45
    -351,90 (-1,05%)
     
  • Gold

    1.842,10
    -5,10 (-0,28%)
     
  • EUR/USD

    1,0472
    -0,0009 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.109,63
    -949,26 (-3,51%)
     
  • CMC Crypto 200

    583,94
    -6,04 (-1,02%)
     
  • Öl (Brent)

    89,14
    +0,32 (+0,36%)
     
  • MDAX

    25.312,58
    -460,85 (-1,79%)
     
  • TecDAX

    2.965,86
    -28,98 (-0,97%)
     
  • SDAX

    12.568,11
    -212,72 (-1,66%)
     
  • Nikkei 225

    31.237,94
    -521,94 (-1,64%)
     
  • FTSE 100

    7.471,65
    -39,07 (-0,52%)
     
  • CAC 40

    6.995,92
    -72,24 (-1,02%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.080,33
    -227,45 (-1,71%)
     

Devisen: Euro kann Vortagsgewinn weitgehend halten

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Euro EU0009652759 hat am Mittwoch seine am Vortag erzielten Gewinne gegenüber dem US-Dollar überwiegend halten können. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0860 Dollar und damit etwas weniger als am späten Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,0803 Dollar festgesetzt.

Am Dienstag hatte der Euro von schwachen Konjunkturdaten aus den USA profitiert. Die Zinserwartungen an die US-Zentralbank Federal Reserve wurden dadurch gedämpft, woraufhin der Dollar unter Druck geriet. Der Euro profitierte von dieser Entwicklung.

Zur Wochenmitte steht eine ganze Reihe von Wirtschaftszahlen auf dem Programm. In Europa werden unter anderem neue Inflationsdaten aus Deutschland erwartet. In den USA veröffentlicht die Regierung Wachstumszahlen für das zweite Quartal. Außerdem werden Daten vom Arbeitsmarkt bekannt gegeben.