Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.553,81
    +98,35 (+0,39%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Devisen: Euro im US-Handel kaum bewegt

NEW YORK (dpa-AFX) -Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nur wenig bewegt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0747 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0724 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9324 Euro.

Im frühen Handel hatte sich der Euro nach einer verlustreichen Woche wieder etwas erholt. Maue Konjunkturdaten und ein starker Dollar waren die Gründe für die vorangegangene Schwäche. Zwischenzeitlich war der Euro auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gerutscht.

In dieser Woche sind es vor allem die Verbraucherpreise aus den USA am Mittwoch sowie die EZB-Zinsentscheidung am Donnerstag, die im Fokus stehen. Sollten die Währungshüter keine klaren Signale für eine straffe Geldpolitik senden, werde die Abwertung des Euro weitergehen, erwarten die Experten der Dekabank. Ob allerdings die EZB die Leitzinsen tatsächlich weiter anhebt, darüber sind sich Ökonomen nicht einig.