Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,12 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,60 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +2,00 (+0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0889
    -0,0005 (-0,0436%)
     
  • BTC-EUR

    36.532,09
    +111,71 (+0,31%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    +0,31 (+0,42%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,09 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,17 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,39 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,83 (+0,55%)
     

Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach EZB-Zinsentscheid

FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag nach der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) etwas zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 stieg bis zum frühen Abend um 0,30 Prozent auf 128,33 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,86 Prozent.

Die Euro-Währungshüter haben angesichts gesunkener Inflationsraten nach zehn Zinserhöhungen in Folge nicht weiter an der Zinsschraube gedreht. Die Entscheidung war an den Finanzmärkten erwartet worden. Man werde weiter nach der Datenlage entscheiden, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf die Frage nach dem weiteren Vorgehen. Eine Diskussion über Zinssenkungen sei aber "völlig verfrüht".

"Die EZB wird ihre Leitzinsen in den kommenden Monaten wohl nicht weiter erhöhen", erwartet Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. Die Inflation dürfte weiter fallen. Zudem ist laut Krämer die EZB-Wachstumsprognose für 2024 in Höhe von 1,0 Prozent immer noch immer zu optimistisch.