Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.486,19
    +546,41 (+0,96%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,25
    -7,57 (-0,59%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Destatis verschiebt Veröffentlichung des deutschen Verbraucherpreisindex Januar

WIESBADEN (dpa-AFX) -Das Statistische Bundesamt hat die Veröffentlichung der ersten Schätzung zum Verbraucherpreisindex für Januar aufgrund technischer Probleme verschoben. "Die Veröffentlichung verschiebt sich in die 6. Kalenderwoche vom 6. bis 10. Februar 2023", teilte das Bundesamt am Montag mit. Der genaue Veröffentlichungstermin soll am 3. Februar bekannt gegeben. Das Bundesamt verweist in der Mitteilung auf ein technisches Problem bei der Datenaufbereitung.

Ursprünglich war der Termin für die Veröffentlichung der Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise auf den 1. Februar um 14 Uhr angesetzt. Auch die Kennzahlen zum harmonisiertem Verbraucherpreisindex wurde auf die Woche vom 6. bis 10. Februar verschoben.

Die Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise stehen derzeit stark im Fokus der Finanzmärkte. Analysten erwarten im Januar einen Anstieg der Inflationsrate auf 9,4 Prozent, nach 8,6 Prozent im Dezember.