Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 6 Minuten
  • DAX

    15.564,54
    -7,32 (-0,05%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,61
    -4,98 (-0,12%)
     
  • Dow Jones 30

    34.070,42
    -370,46 (-1,08%)
     
  • Gold

    1.944,60
    +5,00 (+0,26%)
     
  • EUR/USD

    1,0658
    -0,0005 (-0,0426%)
     
  • BTC-EUR

    25.001,39
    -52,70 (-0,21%)
     
  • CMC Crypto 200

    568,21
    -8,05 (-1,40%)
     
  • Öl (Brent)

    90,59
    +0,96 (+1,07%)
     
  • MDAX

    26.591,17
    +15,74 (+0,06%)
     
  • TecDAX

    3.017,69
    +9,40 (+0,31%)
     
  • SDAX

    12.932,42
    -24,16 (-0,19%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.723,72
    +45,10 (+0,59%)
     
  • CAC 40

    7.186,53
    -27,37 (-0,38%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.223,99
    -245,14 (-1,82%)
     

China will enger wirtschaftlich mit Südafrika zusammenarbeiten

PRETORIA (dpa-AFX) -Südafrika und China wollen wirtschaftlich enger zusammenarbeiten. Unter anderem darauf verständigten sich der chinesische Präsident Xi Jinping und sein südafrikanischer Amtskollege Cyril Ramaphosa in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria vor Beginn des am Dienstag startenden Gipfels der Staats- und Regierungschefs der fünf aufstrebenden Volkswirtschaften Brics in Johannesburg. Xi und Ramaphosa unterzeichneten mehrere Abkommen.

Unter anderem will China das von einer Energiekrise gebeutelte Südafrika mit Notstromgeräten für Krankenhäuser und anderen systemrelevanten Einrichtungen unterstützen. In Südafrika kommt es aufgrund des maroden Energienetzes zu teils stundenlangen Stromabschaltungen. Zudem hat China weitere Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit zugesagt.

Kurz vor seiner Abreise nach Südafrika hatte der chinesische Präsident die Beziehungen zwischen den beiden Staaten gelobt. Sie seien in ein "goldenes Zeitalter" eingetreten, das "weitreichende Perspektiven und eine vielversprechende Zukunft" biete, so Xi weiter.