Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 29 Minuten
  • DAX

    18.142,58
    -35,04 (-0,19%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.914,39
    -21,58 (-0,44%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.324,40
    -6,40 (-0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    -0,0019 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.436,91
    +236,08 (+0,41%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.273,02
    -10,76 (-0,84%)
     
  • Öl (Brent)

    81,30
    +0,47 (+0,58%)
     
  • MDAX

    25.373,96
    -93,40 (-0,37%)
     
  • TecDAX

    3.332,64
    +24,90 (+0,75%)
     
  • SDAX

    14.342,99
    -71,07 (-0,49%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.232,81
    -14,98 (-0,18%)
     
  • CAC 40

    7.601,54
    -60,76 (-0,79%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Biontech legt Quartalszahlen vor

MAINZ (dpa-AFX) -Der Impfstoffhersteller Biontech US09075V1026 wird an diesem Montag über den Auftakt in das Geschäftsjahr 2024 berichten. Nach dem deutlichen Einbruch bei Gewinn und Umsatz im Vorjahr legen die Mainzer ihre Zahlen für das erste Quartal vor. 2023 hatte das schrumpfende Geschäft mit Covid-19-Impfstoff die Erlöse und den Gewinn deutlich nach unten gezogen.

Letztlich war 2023 bei Biontech ein Nettogewinn von 930,3 Millionen Euro herausgekommen - deutlich weniger als die 9,4 Milliarden Euro im Jahr davor. Der Umsatz lag 2023 bei 3,8 Milliarden Euro nach 17,3 Milliarden im Vorjahr. Für 2024 erwartet das Unternehmen um Mitbegründer Ugur Sahin einen Umsatz zwischen 2,5 Milliarden und 3,1 Milliarden Euro.

Längst liegt der Fokus bei Biontech wieder auf der onkologischen Forschung, 2026 soll das erste Krebsmedikament auf den Markt gebracht werden. Allein 2023 gaben die Mainzer rund 1,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus, 2024 sollen es insgesamt zwischen 2,4 Milliarden bis 2,6 Milliarden Euro werden.