Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 28 Minuten
  • DAX

    18.339,54
    +161,92 (+0,89%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.969,39
    +33,42 (+0,68%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.328,70
    -2,10 (-0,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0699
    -0,0017 (-0,16%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.464,36
    +580,62 (+1,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,91
    -6,88 (-0,54%)
     
  • Öl (Brent)

    81,18
    +0,35 (+0,43%)
     
  • MDAX

    25.627,31
    +159,95 (+0,63%)
     
  • TecDAX

    3.359,66
    +51,92 (+1,57%)
     
  • SDAX

    14.490,66
    +76,60 (+0,53%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.297,07
    +49,28 (+0,60%)
     
  • CAC 40

    7.694,65
    +32,35 (+0,42%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Bayer darf Entwicklung eines Lungenkrebsmittels in China beschleunigen

BERLIN (dpa-AFX) -Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 kann die Entwicklung eines potenziellen Mittels gegen einen bestimmten Lungenkrebs in China beschleunigt vorantreiben. Die chinesische Arzneimittelbehörde National Medical Products Administration (NMPA) habe dem Wirkstoff BAY 2927088 den Status einer sogenannten "Breakthrough Therapy" verliehen, teilte Bayer am Dienstag mit. Mit diesem Status sollen Entwicklung und Überprüfung von neuen Arzneimitteln in Bereichen mit hohem ungedeckten medizinischem Bedarf beschleunigt werden.

BAY 2927088 ist den Angaben zufolge eine potenzielle Therapie für Erwachsene mit inoperablem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), deren Tumoren sogenannte aktivierende HER2-Mutationen (ERBB2) aufweisen und die zuvor eine Therapie erhalten haben. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte dem Wirkstoff bereits im Februar den Status einer "Breakthrough Therapy" verliehen.

Aktivierende HER2-Mutationen würden bei zwei bis vier Prozent der fortgeschrittenen NSCLC-Patienten gefunden, hieß es weiter. Der nun erhaltene Status stütze sich auf vorläufige klinische Nachweise einer Phase-I/II-Studie zur Bewertung der Sicherheit sowie vorläufigen Wirksamkeit von BAY 2927088.

Den Status einer "Breakthrough Therapy" erhalten Medikamentenkandidaten gegen schwere Erkrankungen, bei denen vorläufige klinische Daten signalisieren, dass der Wirkstoff eine wesentliche Verbesserung gegenüber verfügbaren Therapien aufweisen könnte. Von Phase-I-Daten bis zu einer möglichen Zulassung vergehen in der Regel Jahre.