Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.323,50
    +106,05 (+0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.161,56
    +29,88 (+0,72%)
     
  • Dow Jones 30

    33.735,61
    +185,34 (+0,55%)
     
  • Gold

    1.880,50
    -10,40 (-0,55%)
     
  • EUR/USD

    1,0580
    +0,0004 (+0,0423%)
     
  • BTC-EUR

    25.508,47
    +673,49 (+2,71%)
     
  • CMC Crypto 200

    578,97
    +14,18 (+2,51%)
     
  • Öl (Brent)

    93,05
    -0,63 (-0,67%)
     
  • MDAX

    25.718,43
    +89,68 (+0,35%)
     
  • TecDAX

    2.990,66
    +25,74 (+0,87%)
     
  • SDAX

    12.621,93
    +80,31 (+0,64%)
     
  • Nikkei 225

    31.872,52
    -499,38 (-1,54%)
     
  • FTSE 100

    7.601,85
    +8,63 (+0,11%)
     
  • CAC 40

    7.116,24
    +44,45 (+0,63%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.238,16
    +145,31 (+1,11%)
     

Bauernpräsident Rukwied rechnet mit stabilen Preisen

BERLIN (dpa-AFX) -Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, erwartet nach einem starken Anstieg künftig stabile Verbraucherpreise. "Wir haben im Moment eine stabile und gesicherte Versorgung", begründete Rukwied dies im ZDF-Morgenmagazin am Dienstag. "Eine andere Situation haben wir in anderen Teilen der Welt, beispielsweise Nordafrika, der arabische Raum, Asien", erklärte Rukwied. Dort fehle das ukrainische Getreide, was nun in Europa bliebe, wo es aber nicht gebraucht werde.

Die Bauern haben nur begrenzten Einfluss auf die Preise, die der Handel von Verbraucherinnen und Verbraucher für Lebensmittel verlangt. Für die Kundschaft waren Lebensmittel in den vergangenen Monaten Preistreiber. Im Juli kosteten Nahrungsmittel im Schnitt elf Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Infolge des Ukraine-Krieges hatten sich Bauern über höhere Energie- sowie Futter- und Düngerkosten beklagt. Daraufhin hatten sich auch die Preise vieler Lebensmittelprodukte wie Brot erhöht. Rukwied wollte am Dienstagvormittag eine erste Bilanz zur diesjährigen Ernte vorlegen.