Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 59 Minute
  • DAX

    18.079,75
    -97,87 (-0,54%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.899,85
    -36,12 (-0,73%)
     
  • Dow Jones 30

    38.938,07
    -174,09 (-0,45%)
     
  • Gold

    2.314,20
    -16,60 (-0,71%)
     
  • EUR/USD

    1,0672
    -0,0043 (-0,41%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.650,93
    +281,88 (+0,49%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.273,45
    -10,33 (-0,81%)
     
  • Öl (Brent)

    80,89
    +0,06 (+0,07%)
     
  • MDAX

    25.278,59
    -188,77 (-0,74%)
     
  • TecDAX

    3.319,78
    +12,04 (+0,36%)
     
  • SDAX

    14.296,16
    -117,90 (-0,82%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.215,52
    -32,27 (-0,39%)
     
  • CAC 40

    7.576,60
    -85,70 (-1,12%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.708,25
    -9,40 (-0,05%)
     

ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Siemens auf 'Outperform' und Ziel auf 169 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Broker) -Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Siemens DE0007236101 von "Market-Perform" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 161 auf 169 Euro angehoben. Die langfristigen Perspektiven für die Investitionsgüterbranche seien unverändert gut, doch sollten Investoren sich auf einen "Schluckauf" im dritten Quartal einstellen im Zuge einer Nach-Corona-Normalisierung, schrieb Analyst Nicholas Green in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Dann dürften nämlich die Aufträge in vielen Bereichen sinken und die Preisdynamik lasse nach. In diesem Umfeld sollten Anleger auf Unternehmen setzen, die in den Bereichen Elektrotechnik sowie Automatisierung und Software aktiv sind. Hier sei Siemens am breitesten aufgestellt. Weitere Favoriten seien Schneider Electric und Legrand wegen des Fokus auf die Erneuerung der Elektrotechnik. ABB brauche hingegen erst einmal eine klarere Kommunikation in Sachen Strategie und Software. Vorsichtig bleibt der Experte für Siemens Energy wegen der Belastungen durch Gamesa sowie für Kion, da hier die Wachstumserwartungen vieler Investoren zu hoch seien und die Schuldenquote gestiegen sei./mis/la

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.09.2023 / 14:05 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.09.2023 / 05:00 / UTC

-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------