Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 27 Minuten
  • DAX

    18.147,66
    +79,75 (+0,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.921,04
    +35,59 (+0,73%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.352,80
    +5,90 (+0,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0719
    -0,0029 (-0,27%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.709,62
    +868,51 (+1,43%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.374,68
    -7,98 (-0,58%)
     
  • Öl (Brent)

    81,73
    +0,16 (+0,20%)
     
  • MDAX

    25.618,67
    +146,92 (+0,58%)
     
  • TecDAX

    3.294,25
    +24,86 (+0,76%)
     
  • SDAX

    14.542,85
    +143,51 (+1,00%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.230,63
    +25,52 (+0,31%)
     
  • CAC 40

    7.636,89
    +66,69 (+0,88%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     

85 Prozent der Fluglärmbeschwerden über London Heathrow kamen von zehn Personen – eine beschwert sich 60 Mal am Tag

A British Airways Boeing 777 landing at Heathrow. - Copyright: ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images
A British Airways Boeing 777 landing at Heathrow. - Copyright: ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images

Nur zehn Personen waren im vergangenen Jahr für über 60.000 Lärmbeschwerden am Flughafen London Heathrow verantwortlich. Heathrow, auch 2023 der verkehrsreichste Flughafen Europas, veröffentlicht solche Daten jedes Quartal.

Im Jahr 2023 gab es 71.041 Beschwerden über Lärm vom Flughafen, wobei die monatlichen Zahlen zwischen 4.000 und 9.000 schwanken. Von diesen Beschwerden kamen 60.490 von nur zehn Personen. Das bedeutet, dass 0,5 Prozent der Beschwerdeführer für 85 Prozent der Beschwerden verantwortlich waren.

Eine noch geringere Anzahl von Personen scheint für den Großteil der 60.000 Beschwerden verantwortlich zu sein. Der Flughafen stellt fest, dass nur fünf Personen sich mehr als 1280 Mal beschwert haben.

WERBUNG

Etwa die Hälfte der Beschwerden entfiel auf laute Flugzeuge, ein Viertel auf niedrige Flugzeuge.

Eine Person beschwerte sich 60 Mal am Tag

Eine ähnliche Statistik setzte sich im ersten Quartal 2024 fort, als die zehn größten Beschwerdeführer 15.062 Beschwerden einreichten. Eine Person scheint sich in diesen drei Monaten mehr als 6000 Mal beschwert zu haben, was einem Durchschnitt von etwa 60 Beschwerden pro Tag entspricht, also mehr als zwei pro Stunde.

Untersuchungen der britischen Zivilluftfahrtbehörde zeigen, dass die Lärmbelästigung durch Flugzeuge die Schlafqualität stören, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und die schulischen Leistungen von Kindern beeinträchtigen kann.

Um den Anwohnern zu helfen, betreibt Heathrow ein "Startbahnwechsel"-System, das nach eigenen Angaben "vorhersehbare Zeiten der Lärmentlastung" bietet. Das bedeutet, dass eine Landebahn für Starts und die andere für Landungen genutzt wird, bevor nach der Hälfte des Tages gewechselt wird.

Die Lärmbeschwerden einer kleinen Anzahl von Anwohnern sind jedoch nach wie vor vorhanden. Zusammen mit Umweltaktivisten haben Lärmbeschwerden eine Rolle dabei gespielt, die umstrittenen Pläne zum Bau einer dritten Startbahn in Heathrow zu verhindern.

Eine ähnlich große Anzahl von Beschwerden wurde in Australien festgestellt. Eine Person, die in Perth unter einer Flugschneise lebt, war für fast die Hälfte der Fluglärmbeschwerden des Landes verantwortlich.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider