Das waren die TV-Flops 2021
- 1/28
Das Supertalent
Volatil ist das Fremdwort unserer Zeit. Nichts hat mehr Bestand. Auch nicht die Popularität einer Show-Insitution, die das Außergewöhnliche schon im Titel trägt. Das neu formierte RTL-"Supertalent" war nicht der einzige Verlierer des Fernsehjahres. Hier kommen die kapitalen Quoten-Flops 2021. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
- 2/28
Mainz bleibt Mainz (ARD)
Maskierte an Karneval - so weit nichts Ungewöhnliches. Doch im Pandemie-Winter war dem TV-Publikum nicht recht nach Alaaf und Helau zumute. "Mainz bleibt Mainz", gerne als die "Mutter aller Fernsehsitzungen" bezeichnet, schalteten gut 5 Millionen Närrinnen und Narren ein. So wenige waren es in der Geschichte der Kultsendung seit 1973 noch nie. (Bild: SWR / Kristina Schäfer)
- 3/28
Täglich frisch geröstet (RTL)
Er kam mit Krone, doch ein Quotenkönig wurde Jens "Knossi" Knossalla nicht. "Täglich frisch geröstet", die von Stefan Raab produzierte Late-Night-Show, vertrug den Sprung von der Streaming-Nische ins lineare RTL-Programm nicht. Nach unterirdischen Marktanteilen wurde das Experiment im April beendet. (Bild: TVNOW / Willi Weber)
- 4/28
Die Stubers (RTLZWEI)
Noch mehr verhinderte TV-Regenten: "Die Stubers" wurden von RTLZWEI beworben als "Deutschlands Trödelkönige", doch sie gingen als Reichweiten-Bettler. Schon zum Start schalteten nur 650.000 Zuschauer ein - für solche Resonanz würde Horst Lichter seine "Bares für Rares"-Trödelscheune nicht mal aufsperren. (Bild: )
- 5/28
Die Rote Kugel (VOX)
Der "Hundeprofi" als Quizmaster: Dieses Leckerli schmeckte den VOX-Zuschauern gar nicht. "Die Rote Kugel" mit Martin Rütter startete solide, war in Woche drei aber bereits auf dem ganz harten Boden der Realität angekommen. Zielgruppen-Marktanteil: 2,9 Prozent. (Bild: TVNOW / Boris Breuer)
- 6/28
5 Gold Rings (SAT.1)
Auch dieser Spielshow war kein Glück beschieden. Am Vorabend lief es für "5 Gold Rings" schwach, versetzt in die Nachmittagsschiene am Wochenende wurde es nicht besser. Gut, dass Steven Gätjen noch ein paar andere Moderatorenjobs in petto hat. (Bild: SAT.1)
- 7/28
Claudias House of Love (SAT.1)
"Zu Vino sag ich nie no", lautet der Wahlslogan der Angeschickeria-Queen Claudia Obert. "No" sagte dann aber der allergrößte Teil des TV-Publikums zu ihrem Verehrer-Casting "Claudias House of Love". Nach der Streaming-Premiere bei Joyn waren am SAT.1-Hauptabend nur noch desaströse drei Prozent Zielgruppen-Marktanteil zu holen. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)
- 8/28
Das Quiz mit Jörg Pilawa (ARD)
Es war durchaus das Jahr der erfolgreichen Kultshow-Comebacks. Doch für "Das Quiz mit Jörg Pilawa" lief's ernüchternd. Einst waren im Schnitt sechs Millionen am ARD-Vorabend dabei - die Neuauflage im Nachmittagsprogramm verfolgten nur noch durchschnittlich eine Million Menschen. (Bild: NDR / Max Kohr)
- 9/28
Du musst dich entscheiden (RTL)
"Du musst dich entscheiden" - das galt nicht nur für Katrin Bauerfeind und ihre prominenten Spielshow-Kandidaten Jürgen Vogel (links) und Mario Barth, sondern auch für RTL. Der Sender entschied konsequent: Nach zwei enttäuschenden Shows wurden die geplanten Ausgaben drei und vier gestrichen. (Bild: TVNOW / Sebastian Drüen)
- 10/28
Let's Dance Kids (RTL)
Die Erwachsenenvariante war auch 2021 eine sichere Bank für RTL. Der "Kids"-Ableger der Tanzshow "Let's Dance" kam hingegen nicht recht aus der Hüfte. Mit weniger als zehn Prozent Marktanteil im Staffelschnitt am Vorabend dürfte beim Kölner Sender keine Sambastimmung aufgekommen sein. (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
- 11/28
Die Alm (ProSieben)
Auf der "Alm", da gibt's koa Quote. Erstaunlich, dass es ProSieben alle Jubeljahre dann doch immer wieder (erfolglos) mit seiner alpinen Dschungelcamp-Variation probiert. Schon bei Folge 2 rauschten die Quoten ins Tal und machten es sich dort bequem. Der nächste Promi-Auftrieb dürfte auf sich warten lassen. (Bild: ProSieben/Benjamin Kis)
- 12/28
Gottschalk feiert: Nochmal 18! (SWR)
Sein "Wetten, dass ..?"-Comeback vor 14 Millionen Zuschauern war der größte Quoten-Triumph des Jahres. Weniger rühmlich lief es für Thomas Gottschalk im Dritten des SWR. Seine Retro-Show "Gottschalk feiert: Nochmal 18! Der große Promi-Geburtstag" wurde wegen schwacher Reichweiten eingestellt. (Bild: SWR / Talpa / Christian Koch)
- 13/28
Mein Date, mein bester Freund und ich (SAT.1)
Der schwule beste Freund hilft Single-Ladys bei der Suche nach Mr. Right: Viel erfrischender kriegt man es im durchgenudelten Genre Datingshow nicht mehr. Das SAT.1-Publikum jedoch erteilte "Mein Date, mein bester Freund und ich" eine Abfuhr. Rund vier Prozent Zielgruppenmarktanteil sprechen nicht für große Zuneigung. (Bild: SAT.1 / Richard Hübner)
- 14/28
Die RTL Sommerspiele (RTL)
Dabei sein ist alles - das gilt fürs echte Olympia ebenso wie für "Die RTL Sommerspiele". Beim Publikum drang die Botschaft offenbar nicht recht durch. An Tag zwei der XXL-Livestrecke mit dem Charme von Bundesjugendspielen folgten nicht mal eine Million Sportinteressierte den Promi-Teilnehmern über die Hürden. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
- 15/28
The Wheel - Promis drehen am Rad
Wer wird sich denn gleich schämen? Auf dem großen Rad der TV-Unterhaltung haben die Fliehkräfte schon ganz andere überwältigt. An Thorsten Legats unterhaltsamen Blackouts lag es vermutlich nicht, dass "The Wheel - Promis drehen am Rad" (Moderation: Chris Tall) bei RTL wohl rausrotiert wird. Am späten Freitagabend war kein Quizshow-Staat zu machen. (Bild: TVNOW / Laura Oldenbroek)
- 16/28
Zervakis & Opdenhövel. Live. (ProSieben)
Sie kam von der "Tagesschau", er von der "Sportschau". Die Verpflichtung von Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel versetzte ProSieben in einen Rausch, auf den die Katerstimmung folgte. Das Talk-Magazin "Zervakis & Opdenhövel. Live." kam am Montagabend verheerend schlecht aus den Startlöchern. Die Versetzung auf den Mittwoch ins Fahrwasser des beliebten "TV total"-Comebacks half nur kurzzeitig. (Bild: 2021 Getty Images/Hannes Magerstaedt)
- 17/28
Schwiegertochter gesucht (SAT.1)
Das Image der Kuppel-Doku war schon immer mies, inzwischen sind es auch die Quoten. "Schwiegertochter gesucht" mit Vera Int-Veen lief 2021 bei SAT.1 schwach wie nie. Eine Generalüberholung hat die Sendung schon hinter sich, vielleicht ist es Zeit für die Show-Rente. (Bild: RTL)
- 18/28
How Fake Is Your Love? (ProSieben)
Paare, die sich schon gefunden hatten, bot "How Fake Is Your Love?" auf. Darunter auch Fake-Couples, die ProSieben eingeschleust hatte. Weniger als 500.000 Zuschauer rätselten mit, wer es sein könnte. So purzelte die ProSieben-Show aus Wolke sieben auf direktem Weg ins Nachtprogramm. (Bild: ProSieben / Marc Rehbeck)
- 19/28
The Biggest Loser - Family Power Couples (SAT.1)
Elternteil und Kind specken ab im Doppelpack - so schwebte es den Machern von "The Biggest Loser" für diesen Show-Ableger vor. Doch auf der Quoten-Waage wurden die "Family Power Couples" für zu leicht befunden. Die Marktanteile beim Gesamtpublikum krebsten mitunter bei mikroskopischen zwei Prozent durch den SAT.1-Hauptabend. (Bild: SAT.1 / Ben Pakalski)
- 20/28
Das Supertalent (RTL)
Bei der Neugestaltung der einstigen Flaggschiff-Show "Das Supertalent" hatte RTL kein Glück - dann kam auch noch Corona-Pech dazu. Jury-Hoffnungsträger Lukas Podolski fiel für die meisten Folgen aus. Der Tiefpunkt: demütigende 780.000 Zuschauer in direkter Konkurrenz zu "Masked Singer" und "Wetten, dass ..?". Zu lachen hatte eigentlich nur einer: der aussortierte Ex-Jurychef Dieter Bohlen. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
- 21/28
Guidos Wedding Race
Der Designer Guido Maria Kretschmer und der TV-Sender VOX - das war einmal eine "Marriage made in heaven". Doch die Flops des "Shopping Queen"-Gesichts häufen sich. Von "Guidos Wedding Race" waren nur zwei Folgen geplant - doch schon nach der ersten (knapp 600.000 Zuschauer) flog die Heirats-Doku aus dem Programm. (Bild: RTL / Silas Stein)
- 22/28
Helene Fischer - Im Rausch der Sinne (ZDF)
Helene Fischer Superstar: Wo schon ihre traditionelle ZDF-Weihnachtsshow erneut Corona zum Opfer fiel, würde sich das Publikum nach einer exklusiven und angeblich "persönlichen" Doku doch erst recht die Finger lecken? Nö. Nur 2,8 Millionen Schlager-Fans sahen "Helene Fischer - Im Rausch der Sinne", ein PR-Vehikel zum neuen Album der Sängerin. (Bild: Lina Tesch/Universal Music)
- 23/28
Raus aus den Schulden (RTL)
Kein Peter Zwegat, keine Quote. Das ist die nüchterne Bilanz, an der nach der "Raus aus den Schulden"-Neuauflage keine Flipchart-Kalkulation vorbeiführt. Den Namen des neuen Schuldnerberaters Stilianos Brusenbach wird sich das RTL-Publikum (5,1 Prozent Marktanteil) vermutlich nicht merken müssen. Produziert wurde ohnehin nur eine Testfolge. (Bild: RTL)
- 24/28
Grip - Promi Kart Masters (RTLZWEI)
Das Reporterteam um Boxengassenlegende Kai Ebel war Formel-1-erprobt. Doch die Kart fahrenden Promis von "Grip - Promi Kart Masters" wurden am RTLZWEI-Hauptabend gnadenlos abgehängt. 450.000 Zuschauer, 1,8 Prozent Marktanteil - für eine Fortsetzung müssen mehr PS an den Start. (Bild: RTLZWEI / Willi Weber)
- 25/28
Unbreakable (RTL)
Aufstehen, wenn man am Boden ist: Das ist die Botschaft von "Unbreakable", einer Mischung aus Promi-Schicksalsrevue und paramilitärischem Bootcamp. Nach enttäuschenden Quoten zum Start (Zielgruppenmarktanteil: 5,4 Prozent) war der Durchhaltewille von RTL aber schon gebrochen. Die verbleibenden Folgen wurden ein Fall für die Mediathek. (Bild: RTL)
- 26/28
Die Superzwillinge (RTL)
Raus aus dem Schatten von Ehemann Oliver wollte Amira Pocher mit "Die Superzwillinge". Doch auf die Spielshow mit eineiig verwandten Kandidatinnen fiel nicht viel Licht der hellen Quotensonne. VOX sah eine Weile zu - und zog bei nur noch 240.000 Zuschauern am Freitagabend die Reißleine. (Bild: RTL / Frank Beer)
- 27/28
Glauben (VOX)
Wie ein geprügelter Hund schlich auch die Serie "Glauben" aus der Quotenschlacht. Weniger als 900.000 Zuschauer verfolgten die Eventprogrammierung bei VOX. Vielleicht ja, weil viele Interessierte das herausragende Stück Fiction über die "Wormser Prozesse" der 90er-Jahre zuvor schon bei RTL+ gestreamt hatten. (Bild: TVNOW / Stephan Rabold)
- 28/28
Surprise! Die Bruce Darnell Show (ProSieben)
Böse Überraschung für ProSieben zum nahen Jahresende: "Surprise! Die Bruce Darnell Show" bekam jede Menge Häme auf Twitter ab, aber wenig Quote. Maue 6 Prozent Zielgruppenmarktanteil lassen wenig Gutes erhoffen für die weiteren geplanten Ausgaben der ersten eigenen Show des Ex-GNTM- und Ex-"Supertalent"-Jurors. (Bild: ProSieben/Boris Breuer)