Ein Hoffnungsschimmer im Ukraine-Krieg dürfte am Mittwoch auch an der Wall Street eine Kursstabilisierung einläuten. Signale für eine mögliche Annäherung der beiden Konfliktparteien hatten zuvor bereits an den europäischen Handelsplätzen für klare Kurszuwächse gesorgt.
Die US-Börsen sind am Freitag im späteren Handelsverlauf kräftig abgesackt. Anleger flüchteten vor allem wegen des sich zuspitzenden Ukraine-Konflikts aus risikoreichen Aktien in als sicher empfundene Häfen wie Staatsanleihen oder Währungen wie den Yen und den US-Dollar.
Die Unsicherheit der Anleger an der Wall Street und der Nasdaq ist angesichts des starken Preisauftriebs und vor den erwarteten geldpolitischen Straffungen durch die US-Notenbank (Fed) hoch. Das war am Freitag erneut zu spüren. Nach einem freundlichen Start drehten die wichtigsten Indizes in die Verlustzone. Besonders schwach zeigten sich einmal mehr die wachstumsstarken Technologiewerte.