Kurs Vortag | N/A |
YTD-Rendite | N/A |
Kostenquote (netto) | N/A |
Kategorie | N/A |
Letzter Kapitalzuwachs | N/A |
Morningstar-Bewertung | N/A |
Morningstar-Risikobewertung | N/A |
Nachhaltigkeitsbewertung | N/A |
Nettovermögen | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Ertrag | N/A |
5-Jahre-Durchschnittsrendite | N/A |
Umschlag der Bestände | N/A |
Letzte Dividende | N/A |
Durchschnitt der Kategorie | N/A |
Auflegungsdatum | N/A |
Die Wall Street hat ihren jüngsten Aufwärtstrend in der neuen Woche fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial kletterte am Montag auf den höchsten Stand seit fast dreieinhalb Monaten und schloss 0,45 Prozent höher bei 33 912,44 Punkten. Seit Mitte Juni hat sich der US-Leitindex damit um rund 14 Prozent erholt. Der marktbreite S&P 500 stieg am Montag um 0,40 Prozent auf 4297,14 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,75 Prozent auf 13 667,18 Zäh
Die US-Aktienmärkte haben zu Beginn der neuen Woche an ihre Aufwärtsbewegung vom Freitag angeknüpft. Der Leitindex Dow Jones Industrial kletterte am Montag auf den höchsten Stand seit fast dreieinhalb Monaten und notierte zuletzt 0,42 Prozent höher bei 33 901,16 Punkten. Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,29 Prozent auf 4292,57 Zähler. Der technologielastige und zinssensible Nasdaq 100 stieg um 0,53 Prozent auf 13 637,18 Zähler.