Kurs Vortag | 96,42 |
Öffnen | 95,79 |
Gebot | 97,44 x 900 |
Briefkurs | 98,14 x 3100 |
Tagesspanne | 95,75 - 98,35 |
52-Wochen-Spanne | 76,16 - 123,69 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.603.460 |
Marktkap. | 15,582B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,29 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 15,06 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 6,49 |
Gewinndatum | 01. Nov. 2023 - 06. Nov. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 2,72 (2,82%) |
Ex-Dividendendatum | 28. Aug. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 120,52 |
Die US-Börsen sind nach dem recht stabilen Wochenauftakt am Dienstag wieder ins Minus gerutscht. Fundamental zu begründen ist die Vorsicht der Anleger mit den zur Wochenmitte anstehenden Inflationsdaten. Sie gelten als wichtigste Orientierungsgröße für die Zinspolitik der Notenbank Fed.
Die US-Börsen haben nach dem recht stabilen Wochenauftakt leicht nachgegeben. Der Dow Jones Industrial büßte am Dienstag 0,10 Prozent auf 33 584,38 Punkte ein. Am Montag war der Leitindex wie bereits am Freitag von seiner 21-Tage-Durchschnittslinie ausgebremst worden. Sie gilt bei technisch orientierten Anlegern als Gradmesser für den kurzfristigen Trend und leistet aktuell Widerstand.
Die US-Börsen haben nach dem recht stabilen Wochenauftakt leicht nachgegeben. Der Dow Jones Industrial büßte am Dienstag 0,10 Prozent auf 33 586,17 Punkte ein. Am Montag war der Leitindex wie bereits am Freitag von seiner 21-Tage-Durchschnittslinie ausgebremst worden. Sie gilt als Gradmesser für den kurzfristigen Trend und leistet aktuell Widerstand.