SKF-B.ST - AB SKF (publ)

Stockholm - Stockholm Echtzeitpreis. Währung in SEK
179,65
+8,10 (+4,72%)
Börsenschluss: 05:29PM CEST
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag171,55
Öffnen173,50
Gebot179,55 x 0
Briefkurs179,60 x 0
Tagesspanne172,90 - 179,80
52-Wochen-Spanne142,00 - 217,50
Volumen1.792.586
Durchschn. Volumen1.530.144
Marktkap.81,83B
Beta (5 J., monatlich)1,13
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)17,97
EPS (roll. Hochrechn.)10,00
Gewinndatum19. Juli 2023
Erwartete Dividende & Rendite7,00 (4,08%)
Ex-Dividendendatum24. März 2023
1-Jahres-Kursziel193,65
  • PR Newswire

    ZPMC unterzeichnet Importverträge im Wert von 2,47 Milliarden Yuan mit 8 ausländischen Lieferanten

    Auf der fünften China International Import Expo (CIIE) am 8. November hat Shanghai Zhenhua Heavy Industries Co., Ltd. (ZPMC) bei der Eröffnungssitzung der China Construction Industry Supply Chain Cooperation and Development Alliance und der gemeinsamen Unterzeichnungszeremonie für die Importbeschaffung durch staatliche Bauunternehmen, die von der China Communications Construction Company Limited (CCCC) ausgerichtet wurde, Importverträge mit 8 ausländischen Lieferanten abgeschlossen.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Metalltarifrunde Bayern: Keine Annäherung in der vierten Runde

    Das Ringen um einen Tarifabschluss für die 855 000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Bayern geht weiter. Auch die vierte Verhandlungsrunde am Dienstag brachte keine Einigung oder deutliche Annäherung zwischen Arbeitgebern und der IG Metall. "Wir sind rausgegangen, wie wir reingegangen sind", sagte der IG-Metall-Verhandlungsführer Johann Horn. Die Gewerkschaft will nun die Warnstreiks ausweiten. Für den Mittwoch plant sie Aktionen in 50 Betrieben in Bayern, unter anderem bei BMW

  • dpa-AFX

    ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Rational auf 480 Euro - 'Underperform'

    Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Rational von 500 auf 480 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Analyst Mark Fielding rechnet in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie zu europäischen Industriekonzernen weiter nicht mit einem massiven Gewinneinbruch. Drei Viertel der durchschnittlichen Kursverluste in Rezessionsphasen seien zudem bereits erfolgt. Als besonders attraktiv hebt er Siemens, SKF, Imi, Morgan Advanced, Metso-Outotec, Sandvik und

  • dpa-AFX

    TAGESVORSCHAU: Termine am 20. Juli 2022

    Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 20. Juli

  • dpa-AFX

    WOCHENVORSCHAU: Termine bis 2. August 2022

    Wirtschafts- und Finanztermine bis Dienstag, den 2. August

  • dpa

    Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage

    Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.