Deutsche Märkte öffnen in 5 Stunden 27 Minuten

SES S.A. (SESG.PA)

Paris - Paris Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
5,85+0,09 (+1,60%)
Börsenschluss: 05:35PM CEST
Vollbild
Kurs Vortag5,76
Öffnen5,82
Gebot0,00 x 0
Briefkurs0,00 x 0
Tagesspanne5,67 - 5,86
52-Wochen-Spanne5,30 - 9,02
Volumen907.572
Durchschn. Volumen771.330
Marktkap.3,355B
Beta (5 J., monatlich)0,82
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)N/A
EPS (roll. Hochrechn.)-0,15
Gewinndatum03. Mai 2023 - 08. Mai 2023
Erwartete Dividende & Rendite0,50 (9,01%)
Ex-Dividendendatum19. Apr. 2022
1-Jahres-Kursziel8,90
  • Business Wire

    SES erhält 300-Millionen-Euro-Kredit von EIB

    LUXEMBURG, January 11, 2023--Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der führende globale Anbieter von Konnektivitätslösungen für Inhalte SES haben heute bei einem Pressebriefing am Unternehmenssitz im luxemburgischen Betzdorf Details zu ihrer Finanzierungsvereinbarung über 300 Millionen Euro bekannt gegeben. Das siebenjährige Darlehen der Finanzierungsinstitution der Europäischen Union unterstützt Investitionen in die Entwicklung, die Beschaffung und den Start drei bereits angekündigter Sate

  • Business Wire

    Erfolgreicher Start der ersten beiden O3b mPOWER-Satelliten

    CAPE CANAVERAL, Fla., December 17, 2022--SES gab heute bekannt, dass die ersten beiden O3b mPOWER-Satelliten um 17:48 Ortszeit mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida, USA, erfolgreich ins All gestartet wurden.

  • Business Wire

    SES, ESA und die Europäische Kommission arbeiten an einem Quantenkryptografie-System für die europäische Cybersicherheit

    LUXEMBURG, September 22, 2022--Ein Konsortium von 20 europäischen Unternehmen unter der Leitung von SES wird mit Unterstützung der Europäischen Weltraumorganisation ESA und der Europäischen Kommission das Satellitensystem EAGLE-1 für die sichere Quantenschlüssel-verteilung (QKD – Quantum Key Distribution) entwerfen, entwickeln, starten und betreiben und die Demonstration und In-Orbit-Validierung des künftigen paneuropäischen Cybersicherheits-systems durchführen.