Kurs Vortag | 40,65 |
Öffnen | 40,71 |
Gebot | 40,58 x 382800 |
Briefkurs | 40,69 x 382500 |
Tagesspanne | 40,20 - 40,79 |
52-Wochen-Spanne | 32,58 - 44,03 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 4.345 |
Marktkap. | 27,184B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,72 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 25,75 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 1,56 |
Gewinndatum | 21. März 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,90 (2,30%) |
Ex-Dividendendatum | 29. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Das Atomkraftwerk Emsland in Lingen ist nach einer Umgruppierung der Brennelemente wieder am Netz. Niedersachsens Energieministerium erklärte am Montag, bei den Arbeiten habe es sich um die letzte Revision und den letzten Kurzstillstand in einem deutschen Atomkraftwerk gehandelt. Die Anlage gehe nun mit um rund 25 Prozent verminderter Leistung in den Streckbetrieb, den der Bundestag beschlossen hatte. Mit Ablauf des 15. April werde das AKW endgültig vom Netz genommen. Die Vorbereitungen für den
Fußball-Drittligist 1860 München hat im ersten Spiel mit Interimstrainer Günther Gorenzel durch das 2:2 (0:0) beim VfB Oldenburg am Sonntag nur einen Punkt geholt und eine 2:0-Führung in der Schlussphase aus der Hand gegeben. Erik Tallig (58.) und Marcel Bär (83.) schossen ein 2:0 der Münchner Löwen bei den Niedersachsen heraus.
Der erste Kühlturm des seit Jahren stillgelegten Atomkraftwerks Biblis in Hessen ist am Donnerstag wie geplant kontrolliert eingestürzt.Seit März 2011 ist das Atomkraftwerk stillgelegt.