Kurs Vortag | 71,84 |
Öffnen | 72,66 |
Gebot | 71,42 x 14100 |
Briefkurs | 71,46 x 12000 |
Tagesspanne | 70,80 - 73,02 |
52-Wochen-Spanne | 67,02 - 102,00 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 804.017 |
Marktkap. | 21,872B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,56 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 4,79 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 14,91 |
Gewinndatum | 08. Aug. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 2,56 (3,51%) |
Ex-Dividendendatum | 16. Mai 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 106,15 |
Der Sportwagenbauer Porsche hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und auch die operative Marge in die Höhe geschraubt. Die VW -Tochter, die der Wolfsburger Autokonzern möglichst noch in diesem Jahr an die Börse bringen will, verdiente im laufenden Betrieb mit dem Automobilbau - also ohne die Finanzdienstleistungen gerechnet - 5 Milliarden Euro vor Zinsen, Steuern und Sondereinflüssen, wie aus dem VW-Geschäftsbericht vom Dienstag hervorgeht. Das war knapp ein Viertel mehr a
Porsche Automobil Holding SE / Schlagwort(e): Absichtserklärung/Börsengang Porsche Automobil Holding SE: Porsche Automobil Holding SE beschließt, einen möglichen Börsengang der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG weiter zu prüfen und grundsätzlich zu unterstützen 24.02.2022 / 19:59 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwo
Der Volkswagenkonzern will seine Sportwagentochter an die Börse bringen. Im Zuge der Ankündigung stieg die VW-Aktie.