Der Dax hat am Freitag abermals deutlich zugelegt. Dank der Aussicht auf eine zumindest nicht übermäßig starke Straffung der US-Geldpolitik sowie positiver Signale von chinesischen Technologiekonzernen schloss der deutsche Leitindex 1,62 Prozent fester bei 14.462,19 Punkten.
Der Dax hat am Freitag mit weiteren Kursgewinnen den zuletzt positiven Trend bestätigt. Die Aussicht auf eine zumindest nicht übermäßig starke Straffung der US-Geldpolitik ließ den deutschen Leitindex auf ein Hoch seit fünf Wochen klettern. Positive Signale von chinesischen Technologiekonzernen halfen zusätzlich.
Der US-Aktienmarkt hat den viertschwächsten Jahresbeginn seiner Geschichte erlebt - trotz rekordhoher Aktienrückkäufe der Unternehmen und massiver Käufe von Unternehmensinsidern. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktstrategen von JPMorgan um Dubravko Lakos-Bujas in einer Untersuchung der Attraktivität der Börsenkurse. Sie sehen daher positives Überraschungspotenzial.