Kurs Vortag | 27,50 |
Öffnen | 27,53 |
Gebot | 27,45 x 427900 |
Briefkurs | 27,45 x 8100 |
Tagesspanne | 27,32 - 27,55 |
52-Wochen-Spanne | 20,67 - 43,85 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 3.959.782 |
Marktkap. | 35,71B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,58 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 31,36 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,88 |
Gewinndatum | 02. Mai 2022 - 06. Mai 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,27 (1,02%) |
Ex-Dividendendatum | 18. Feb. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 37,95 |
Nach einem wenig bewegten Wochenauftakt dürfte der Dax am Dienstag moderat im Plus starten. So signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex eine Stunde vor der Xetra-Eröffnung ein Plus von 0,20 Prozent auf 13 844 Punkte, womit er sich der runden Marke von 14 000 Punkten nähert. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone wird 0,3 Prozent höher erwartet. Der robuste Handelsausklang an der Wall Street stützt das Kursgeschehen.
Der Chip-Konzern Infineon will weiter zukaufen. "Aus heutiger Sicht peile ich durchaus Übernahmen an, in kleinerer oder mittlerer Größenordnung, was sich dann durchaus auch im Milliardenbereich abspielen könnte, sagte Firmenchef Jochen Hanebeck der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). Neue große Standorte würden nicht geplant. "Ich bin ein großer Anhänger von Skaleneffekten, deshalb lautet unsere Strategie: Wir wollen unsere drei großen bestehenden Standorte für die Waferpro
Europas Börsen haben nach den Gewinnen zu Wochenbeginn am Dienstag wieder nachgegeben. Vor der Bekanntgabe mit Spannung erwarteter Verbraucherpreisdaten aus den USA am Mittwoch hielten sich die Anleger mit Engagements zurück.