Kurs Vortag | 111,34 |
Öffnen | 111,34 |
Gebot | 0,00 |
Briefkurs | 0,00 |
Strike | 3.300,00 |
Verfallsdatum | 2024-06-21 |
Tagesspanne | 111,34 - 111,34 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 6 |
Europäische Telekomunternehmen wollen große Tech-Konzerne einem Pressebericht zufolge zu höheren Zahlungen für die Nutzung der Netze zwingen. "Ein fairer und angemessener Beitrag der größten Verkehrserzeuger zu den Kosten der Netzinfrastruktur sollte die Grundlage eines neuen Ansatzes bilden", zitiert die "Financial Times" (FT) am Montag aus einem Brief, den die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen nach Brüssel geschickt haben sollen. Zu den Unterzeichnern gehört etwa Deutsche
US-Riese Amazon wollte Kunden am Wochenende offenbar über Betrugstaktiken mit Gutscheinkarten warnen – doch die Mail verwirrte Kunden massiv.
Unser Autor hat einen Privatkoch eingestellt. Er zahlt monatlich rund 2100 Euro – und er ist das Geld absolut wert.