Kurs Vortag | 46,60 |
Öffnen | 47,02 |
Gebot | 46,74 x 22000 |
Briefkurs | 46,80 x 10200 |
Tagesspanne | 46,68 - 47,30 |
52-Wochen-Spanne | 45,18 - 66,20 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 35.838 |
Marktkap. | 3,929B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,48 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 25,40 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 1,84 |
Gewinndatum | 11. Nov. 2021 |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,50 (3,22%) |
Ex-Dividendendatum | 15. Juli 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 62,58 |
Im Prozess um einen mutmaßlichen Millionenbetrug zulasten der Fielmann AG hat das Kieler Landgericht am Dienstag den Chef der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens vernommen. Er war von 2012 bis 2015 Chef eines der Hauptangeklagten, der damals in seiner Abteilung für Marketing zuständig war und den Millionenbetrug mit einem Schaden von rund 6,4 Millionen Euro maßgeblich initiiert haben soll.
Ein Mitarbeiter der Marketing-Abteilung der Fielmann AG soll sich auf Kosten seines Arbeitgebers jahrelang ein Luxusleben finanziert und dabei auch seine Lieben reichlich bedacht haben - etwa mit exklusiven Reisen mit Vulkanbesteigung, Shoppingtouren, hochwertigem Schmuck, einer Haussanierung und Küchenausstattungen. Auch ein Baby-Cashmere-Schal für rund 3000 Euro soll dabei gewesen sein, wie einer der beiden Staatsanwälte am Dienstag vor dem Kieler Landgericht bei der Anklageverl
Am Kieler Landgericht hat am Dienstag der Prozess um einen mutmaßlichen Millionenbetrug zulasten der Fielmann AG begonnen. Dabei müssen sich sechs Angeklagte unter anderem wegen jahrelangen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs sowie Untreue in besonders schwerem Fall verantworten. Sie sollen von 2012 bis 2015 als Mitglieder einer Bande in über 1300 Fällen vorsätzlich der Fielmann AG Sportsponsering- und Marketingmaßnahmen in Rechnung gestellt haben, die nicht oder nicht im abgerechn