EVK.DE - Evonik Industries AG

XETRA - XETRA Verzögerter Preis. Währung in EUR
19,40
-0,16 (-0,84%)
Ab 04:30PM CEST. Markt geöffnet.
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag19,56
Öffnen19,60
Gebot19,39 x 110000
Briefkurs19,40 x 16000
Tagesspanne19,39 - 19,60
52-Wochen-Spanne16,51 - 26,02
Volumen426.929
Durchschn. Volumen858.496
Marktkap.9,038B
Beta (5 J., monatlich)1,20
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)32,87
EPS (roll. Hochrechn.)0,59
Gewinndatum10. Aug. 2023
Erwartete Dividende & Rendite1,17 (5,95%)
Ex-Dividendendatum01. Juni 2023
1-Jahres-Kursziel22,90
  • dpa-AFX

    WOCHENVORSCHAU: Termine bis 12. Juni 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 12. Juni 2023

  • dpa-AFX

    WDH/WOCHENVORSCHAU: Termine bis 12. Juni 2023

    (Kapitalmarkttag Software AG gestrichen)

  • dpa-AFX

    WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Juni 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 9. Juni 2023

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS: Evonik schwach - Goldman skeptisch nach Aussagen zum 2. Quartal

    Aktien von Evonik sind am Donnerstag nach dem starken Vortag unter Druck geraten. Neben tristen deutschen Konjunkturdaten, die auf der gesamten Chemiebranche lasteten, machten sich bei Anlegern infolge einer skeptischen Studie zu Evonik von Goldman Sachs Bedenken in puncto Geschäftsentwicklung breit. Die Papiere fielen als einer der größten Verlierer im MDax um gut drei Prozent auf 19,61 Euro. Der Vortagesanstieg über die Marke von 20 Euro könnte sich also als Fehla

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Auf Talfahrt - US-Schuldenstreit macht nervös

    Der anhaltende US-Schuldenstreit hat die Abwärtsdynamik beim Dax am Mittwoch beschleunigt. Der deutsche Leitindex büßte weitere 1,92 Prozent auf 15 842,13 Punkte ein. Damit ist der kräftige Kurszuwachs der zwei letzten Tage der Vorwoche mit einem Rekordhoch von 16 331 Punkten wieder vollständig aufgezehrt und der Dax, wie Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners konstatierte, "zurück in seiner alten Handelsspanne". Auch der MDax der mittelgroße

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS 2: Starker Evonik-Kurs gegen den Trend - Methionin-Preis im Blick

    (neu: Aussagen zur Preisentwicklung von Methionin)

  • dpa-AFX

    Aktien Frankfurt: Abwärtsdynamik nimmt zu - US-Schuldenstreit und schwacher Ifo

    Der anhaltende US-Schuldenstreit hat die Abwärtsdynamik beim Dax am Mittwoch beschleunigt. Der deutsche Leitindex weitete im Handelsverlauf seine Verluste aus und büßte zuletzt 1,71 Prozent auf 15 876,32 Punkte ein. Damit steuert er nach dem Rekordhoch von 16 331 Punkten am Freitag auf den dritten schwachen Tag in Folge zu.

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS: Starker Evonik-Kurs gegen den Trend lässt rätseln

    Die Papiere von Evonik haben am Mittwoch mit deutlichem Kursplus die Aufmerksamkeit am Markt auf sich gezogen. Und zwar vor allem deshalb, weil sie sich damit sowohl vom schwachen Gesamtmarkt als auch vom ebenso schwachen Chemiesektor positiv abhoben.

  • Aktienwelt360

    Deutschland im Dividendenfieber: 2 brandheiße MDAX-Aktien, die erst Ende Mai ausschütten!

    Die deutsche Dividendensaison ist schon in vollem Gange, doch diese beiden MDAX-Aktien zahlen ihre Gewinnbeteiligung erst Ende des Monats. Der Artikel Deutschland im Dividendenfieber: 2 brandheiße MDAX-Aktien, die erst Ende Mai ausschütten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

  • dpa-AFX

    ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Evonik auf 'Reduce' - Ziel 20 Euro

    Die Baader Bank hat die Einstufung für Evonik nach Zahlen für das erste Quartal auf "Reduce" mit einem Kursziel von 20 Euro belassen. Er gehe nun von Jahresresultaten am unteren Ende des Unternehmensausblicks aus, schrieb Analyst Markus Mayer in einer im Montag vorliegenden Studie. Zudem könnten die Markterwartungen für das Betriebsergebnis (Ebit) 2023 zu hoch sein, da der Konsens Sonderbelastungen unterschätze./mis/ajx

  • dpa-AFX

    Plastikhersteller rechnen mit sinkender Produktion

    Deutschlands Plastikhersteller rechnen in diesem Jahr mit einer sinkenden Produktionsmenge. Nach einem Rückgang um rund zehn Prozent 2022 werde es dieses Jahr wohl ein ähnliches Minus geben, teilte der Verband Plastics Europe Deutschland am Donnerstag in Essen mit. Grund ist eine sinkende Nachfrage. Da die Firmen wegen höherer Kosten kräftig an der Preisschraube drehten und die sogenannten Erzeugerpreise für die Kunststoffe um fast ein Viertel stiegen, zog der Umsatz um 13,6 Prozent an.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP 2: Lanxess hofft nach tristem Jahresstart auf besseres zweites Halbjahr

    (Neu: Fünfter Absatz mit Äußerung aus Telefonkonferenz sowie Fokus auf Schuldenabbau und FCF sowie Details zum Gemeinschaftsunternehmen mit Advent in den letzten drei Absätzen)

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: Lanxess hofft nach tristem Jahresstart auf besseres zweites Halbjahr

    Der Chemiekonzern Lanxess wird nach einem Gewinnrückgang zum Jahresstart in der Tendenz etwas vorsichtiger für 2023. Der bisher eher vage Gewinnausblick wurde konkretisiert, die Spanne ist aber sehr groß. Die Hoffnung ruht auf dem zweiten Halbjahr. Das wirtschaftliche Umfeld sei weiter von Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg sowie den Lagerabbau durch Kunden geprägt, und die Lockerungen der Coronavirus-Politik in China habe es bisher nicht gegeben, teilte das Unternehmen am Mit

  • dpa-AFX

    ROUNDUP 2/Druck auf Verkaufspreise: Evonik wird etwas vorsichtiger für 2023

    (Neu: Äußerungen aus Analystencall zum operativen Gewinn zweites Quartal, PA-12-Instandhaltung, Methionin, Kurs ins Plus gedreht)

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Druck auf Verkaufspreise: Evonik wird etwas vorsichtiger für 2023

    Evonik blickt wegen des Preisdrucks beim Tierfutter-Eiweiß Methionin sowie bei petrochemischen Standardprodukten etwas vorsichtiger auf die Gewinnentwicklung des laufenden Jahres. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen dürfte eher am unteren Ende der angepeilten Spanne von 2,1 bis 2,4 Milliarden Euro liegen, teilte der Konzern am Dienstag mit. Allerdings geht der Vorstand dabei bereits von 75 Millionen Euro weniger Investitionen aus als zuletzt. Die Evonik-Ak

  • dpa-AFX

    ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Evonik auf 'Hold' - Ziel 17,70 Euro

    Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Evonik auf "Hold" mit einem Kursziel von 17,70 Euro belassen. Das bereinigte operative Ergebnis des ersten Quartals habe die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Chris Counihan am Dienstag in einer ersten Reaktion. Das Jahresziel sei aber an das untere Ende der unveränderten Spanne gelegt worden. Counihan rechnet insgesamt mit einer mauen Kursreaktion./ag/gl

  • dpa-AFX

    Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter stabil dicht unter 16 000 Punkten

    Die 16 000-Punkte-Marke bleibt weiter im Fokus der Dax -Anleger . Nach der Rally am Freitag hatte sich der deutsche Leitindex zum Wochenstart dicht unter dieser psychologisch wichtigen Hürde gehalten, aber kaum bewegt. An diesem Dienstag stehen nun zahlreiche Quartalsberichte deutscher Unternehmen im Fokus, bevor am Mittwoch Inflationsdaten aus Deutschland und am Nachmittag aus den USA Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ein weiteres Thema bleibt auch der drohende Zahlung

  • Bloomberg

    Ermotti stellt UBS für CS-Übernahme auf: Der Tag mit Bloomberg

    (Bloomberg) -- Der neue UBS-Chef fackelt nicht lange. Kaum ins Amt gehoben, legt Sergio Ermotti den grundlegenden personellen und organisatorischen Rahmen für die Integration der Credit Suisse fest. Auch wenn noch nicht alles ganz klar ist, zeichnen sich gewissen Grundkonturen ab. So scheint Ermotti jedenfalls den Eindruck einer feindlichen Übernahme oder einer Strafexpedition vermeiden zu wollen. In diese Richtung weist zum einen der bis auf weiteres geltende Erhalt der Marke Credit Suisse, zum

  • dpa-AFX

    Druck auf Verkaufspreise: Evonik wird etwas vorsichtiger für 2023

    Evonik blickt wegen des Preisdrucks beim Tierfuttereiweiß Methionin sowie bei petrochemischen Standardprodukten etwas vorsichtiger auf die Gewinnentwicklung 2023. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen dürfte eher am unteren Ende der angepeilten Spanne von 2,1 bis 2,4 Milliarden Euro liegen, teilte der im MDax notierte Konzern am Dienstag mit. Im ersten Quartal sank das operative Ergebnis im Jahresvergleich um 44 Prozent auf 409 Millionen Euro,

  • dpa-AFX

    TAGESVORSCHAU: Termine am 9. Mai 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine am Dienstag, den 9. Mai 2023

  • dpa-AFX

    WOCHENVORSCHAU: Termine bis 22. Mai 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 22. Mai 2023

  • dpa-AFX

    AKTIEN IM FOKUS: Chemiewerte profitieren von Industriestrompreis-Vorschlag

    Die von hohen Strom- und Gaspreisen vor allem 2022 gebeutelten deutschen Chemiewerte haben am Freitag mit Kursgewinnen auf den von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagenen Industriestrompreis reagiert.

  • Business Wire

    Terra Quantum entwickelt mit hybridem Quantencomputing einen Software-Prototypen für Evonik

    ST. GALLEN, Schweiz, April 25, 2023--Terra Quantum, ein führendes Unternehmen für Quantentechnologie, hat gemeinsam mit Evonik Anwendungsfälle der Technologie und Optimierungsmöglichkeiten in der Spezialchemie untersucht. Im Rahmen der Kooperation hat Terra Quantum einen Software-Prototypen entwickelt, der die Leistungsfähigkeit von T-Mixern verbessert. Die Kooperation mit Evonik unterstreicht, dass mit der fortschreitenden Weiterentwicklung von Quantentechnologien Erstanwender schon heute und a

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: Neue Evonik-Finanzchefin verspricht Sparten mehr Unterstützung

    Weniger PowerPoint-Folien und mehr Unterstützung für die Geschäftsbereiche aus der Finanzzentrale: So stellt sich Maike Schuh, neue Finanzchefin des Chemiekonzerns Evonik, die Zukunft vor. "Ich kenne die operativen Nöte, weiß, wo die Sparten mehr Unterstützung benötigen, auch bei den Finanzfunktionen", sagte Schuh in einer Gesprächsrunde mit Journalisten am Mittwochabend in Essen. So sollen dann auch die Wachstumsziele erreicht werden.

  • dpa-AFX

    Wachstumsziele: Neue Evonik-Finanzchefin verspricht Sparten mehr Unterstützung

    Weniger PowerPoint-Folien und mehr Unterstützung für die Geschäftsbereiche aus der Finanzzentrale: So stellt sich Maike Schuh, neue Finanzchefin des Chemiekonzerns Evonik, die Zukunft vor. "Ich kenne die operativen Nöte, weiß, wo die Sparten mehr Unterstützung benötigen, auch bei den Finanzfunktionen", sagte Schuh in einer Gesprächsrunde mit Journalisten am Mittwochabend in Essen. So sollen dann auch die Wachstumsziele erreicht werden.