Kurs Vortag | 1,0731 |
Öffnen | 1,0732 |
Gebot | 1,0731 |
Tagesspanne | 1,0705 - 1,0760 |
52-Wochen-Spanne | 0,9540 - 1,1094 |
Briefkurs | 1,0725 |
Eine Kreuzfahrt, die die Welt umrunden sollte, ist in der Schwebe. Ein Frau verkaufte extra ihre Wohnung, um an der Kreuzfahrt teilzunehmen.
Für das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel klimaneutraler Gebäude bis 2045 wären nach Einschätzung von Fachleuten eine sechsstellige Zahl neuer Fachkräfte und zusätzliches Kapital in dreistelliger Milliarden- bis Billionenhöhe notwendig. Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) geht davon aus, dass die Branche 150 000 bis 200 000 zusätzliche Arbeitskräfte einstellen müsste. Das sagte ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa der Deutschen Presse-Agentur.
Um das Schienennetz in Deutschland wieder fit und die Bahn damit attraktiver und zuverlässiger zu machen, braucht es aus Sicht der Bundesregierung bis 2027 Gesamtinvestitionen von rund 88 Milliarden Euro. Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Anfrage des Linke-Abgeordneten Viktor Perli hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Auch die Deutsche Bahn geht von einem Bedarf in dieser Höhe aus. Für knapp die Hälfte dieser Summe - rund 43 Milliarden Euro - steht die Finanzierung
Die zuletzt schwierige Liefersituation für Wohnmobile hat sich nach Angaben eines Branchenverbands deutlich entspannt - und könnte sich letztlich sogar positiv im Geldbeutel bemerkbar machen. "Im letzten Jahr betrugen die Lieferzeiten im Schnitt zwölf Monate. Jetzt geht es eher in Richtung drei bis sechs Monate", sagte die Geschäftsführerin des Deutschen Caravaning Handels-Verbands (DCHV), Ariane Finzel, in Stuttgart. Bei individuell gestalteten oder hochpreisigen Fahrzeugen dauere es länger. Di
Für das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel klimaneutraler Gebäude bis 2045 wären nach Einschätzung von Fachleuten eine sechsstellige Zahl neuer Fachkräfte und zusätzliches Kapital in dreistelliger Milliarden- bis Billionenhöhe notwendig. Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) geht davon aus, dass die Branche 150 000 bis 200 000 zusätzliche Arbeitskräfte einstellen müsste. Das sagte ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa der Deutschen Presse-Agentur.
Unions-Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat angesichts des weit verbreiteten Fachkräftemangels in Deutschland das sofortige Ende der Rente mit 63 gefordert."Die Rente mit 63 kostet Wohlstand, belastet künftige Generationen und setzt die falschen Anreize", sagte Spahn der "Bild am Sonntag".
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Eine große Rolle spielen dabei unsere Wohnhäuser. Wegen des immensen Personal- und Kapitalbedarfs könnte es hier mit dem Erreichen der Ziele eng werden.
Für knapp die Hälfte dieser Summe steht die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits. Der Restbedarf soll unter anderem durch eine Erhöhung der LKW-Maut finanziert werden.
US-Präsident Joe Biden und der republikanische Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, Kevin McCarthy, haben nach wochenlangen zähen Verhandlungen eine Grundsatzeinigung im Schuldenstreit erzielt.Der Kompromiss war nach zähen Verhandlungen und einem erneuten Telefonat zwischen Biden und McCarthy am Samstag erzielt worden.
Die Corona-Regeln sind seit einiger Zeit passé. Ab Juni geht nun auch die Warn-App zur Bekämpfung der Pandemie in den Ruhemodus. Was sich in diesem Monat sonst noch ändert - ein Überblick:
In den USA scheint eine Einigung im Schuldenstreit kurz bevorzustehen.Der Zeitdruck wächst: Ohne eine Einigung droht den USA die Zahlungsunfähigkeit, mit potenziell verheerenden wirtschaftlichen und finanziellen Folgen weit über das Land hinaus.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat zum Industriestrompreis ein eigenes Modell als Alternative zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erarbeitet. Das DIHK-Konzept solle in den kommenden Wochen mit der Politik diskutiert werden, berichtet die "Welt am Sonntag", der das Papier vorliegt. Im Kern soll demnach der Staat zunächst Steuern, Umlagen und Entgelte "möglichst komplett übernehmen" oder "so stark wie möglich verringern". Bleiben dann noch Härtefälle
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht die Arbeiten der Europäischen Zentralbank (EZB) an einem digitalen Euro mit Skepsis. In einer Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) stimmten drei Viertel der Befragten (76 Prozent) der Aussage "sehr" beziehungsweise "eher" zu, dass ein digitaler Euro nicht notwendig sei, weil die vorhandenen Zahlungsmöglichkeiten vollkommen ausreichten.
Der Versicherungskonzern Talanx übernimmt für umgerechnet rund 1,38 Milliarden Euro das Lateinamerikageschäft vom US-Versicherer Liberty Mutual Insurance. Das Geschäft werde von der Tochtergesellschaft HDI International abgewickelt, teilte der MDax-Konzern am Samstag in Hannover mit. Der Kauf umfasst demnach das Privatkundengeschäft von Liberty in Brasilien, Chile, Kolumbien und Ecuador und weist ein Bruttoprämienvolumen von umgerechnet circa 1,7 Milliarden Euro auf
In den USA sind zwei Klimaaktivisten wegen einer Protestaktion in einer Kunstmuseum in der Hauptstadt Washington am Freitag in Untersuchungshaft genommen worden.Klimaaktivisten hatten im vergangenen Jahr vor allem in Europa mit Attacken auf Kunstwerke auf sich aufmerksam gemacht.
Die Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu möglichen Änderungen am umstrittenen Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden in der Wirtschaft positiv aufgenommen.Habeck schlug am Freitag unter anderem einen späteren Startzeitpunkt der Regeln für Bestandsgebäude und Änderungen beim Heizen mit Holzpellets vor.
Wo man den VW Tiguan privat zum besten Preis leasen kann? Wir haben das günstigste Leasing-Angebot für den beliebten SUV gefunden.
Ihr seid auf der Suche nach einem günstigen Leasing-Angebot? Wir haben zwei Autos gefunden, die ihr für weniger als 100 Euro leasen könnt.
Der frühere tahitianische FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde wegen passiver Bestechung im Rahmen der Vergabe der Fußball-WM 2022 an Katar angeklagt und muss sich vor Gericht verantworten.Temarii soll im Januar 2011 etwa 300.000 Euro vom Katarer angenommen haben, der auch im Zentrum der Manipulationsvorwürfe bezüglich der WM-Vergabe steht.
Was ist der Prime Broker von Scalable Capital und welche Vorteile bietet er? Außerdem: Wie ihr den Prime Broker 3 Monate kostenlos nutzt.
Dieser DAX-Konzern hat in meinen Augen noch wesentlich mehr zu bieten als ein 5 Mrd. Euro schweres Aktienrückkaufprogramm. Der Artikel Diese 5 Mrd. Euro sind nur das i-Tüpfelchen: Hier kommt mein TOP-DAX-Favorit 2023! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Der Stiftungskonzern hat eine Anleiheemission von 4,5 Milliarden Euro herausgegeben, die höchste in der 137-jährigen Firmengeschichte.
Finnland hat noch im Winter seine Bürger aufgefordert, weniger Strom zu verbrauchen. Mittlerweile hat sich die Situation umgekehrt.
In fast allen deutschen Großstädten sind die Mieten im Vergleich zu 2018 deutlich gestiegen. In einer Stadt gibt es aber keine Veränderung.
Anders als in den letzten Jahren wird eine Last-Minute-Buchung nicht günstiger sein als eine frühe Buchung.