Kurs Vortag | 156,81 |
Öffnen | 157,41 |
Gebot | 0,00 x 1100 |
Briefkurs | 0,00 x 1000 |
Tagesspanne | 155,82 - 157,92 |
52-Wochen-Spanne | 92,86 - 182,40 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 10.034.198 |
Marktkap. | 301,51B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,13 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 30,24 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 5,17 |
Gewinndatum | 28. Apr. 2022 - 02. Mai 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 5,68 (3,47%) |
Ex-Dividendendatum | 18. Aug. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 175,70 |
(Bloomberg) -- Nach jahrelangem Herumdoktern planen die großen Ölgesellschaften nun endlich die Art von Investitionen, die nötig sind, um aus grünem Wasserstoff einen ernsthaften Wettbewerber für fossile Energieträger zu machen.Ihre Vision einer klimafreundlicheren Zukunft: Großprojekte, die riesige Mengen Grünstrom erzeugen, der in Chemikalien oder saubere Kraftstoffe umgewandelt wird.“Die großen Ölkonzerne bauen seit jeher milliardenschwere Projekte”, sagt Julien Rolland, Leiter des Bereichs E
Die US-Börsen dürften am Mittwoch vor der mit Spannung erwarteten US-Leitzinsentscheidung mit weiteren Kursgewinnen in den Handel starten. Die vage Hoffnung auf eine Feuerpause in der Ukraine und eine damit verbundene Entspannung, was die Energiepreise betrifft, wurden weiter als Treiber angesehen.
Nach einem durchwachsenen Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag wieder deutlich zugelegt. Ein kräftiger Rückgang der Ölpreise habe gestützt, hieß es. Die Sorge der Börsianer, dass der hohe Ölpreis die Inflation weiter anfacht und die US-Notenbank Fed noch stärker in Zugzwang bringen könnte, sei dadurch wieder etwas gemildert worden. Von den Währungshütern wird am Mittwoch die erste Zinserhöhung seit 2018 erwartet.