Kurs Vortag | 237,11 |
Öffnen | 234,92 |
Gebot | 231,50 x 200 |
Briefkurs | 232,30 x 100 |
Tagesspanne | 230,25 - 235,69 |
52-Wochen-Spanne | 173,52 - 274,97 |
Volumen | 2.280.187 |
Durchschn. Volumen | 2.969.947 |
Marktkap. | 80,948B |
Beta | 1,96 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 27,96 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 8,32 |
Gewinndatum | 25. Apr. 2018 - 2. Mai 2018 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividende-Datum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | 268,49 |
Spotifys (WKN:A2JEGN) kürzlicher Börsengang war für Investoren, die eine schnelle Wertsteigerung erwartet hatten, eine große Enttäuschung. Der schwedische Musik-Streaming-Riese wurde initial mit 132 US-Dollar je Aktie angeboten, stieg um 26 % auf 165,90 US-Dollar bei Handelsbeginn und schloss den Tag mit einem bescheidenen Gewinn von 12 % bei etwas unter 150 US-Dollar. Die Aktie von Spotify spaltet die Investorengemeinde. Die Bullen glauben, dass die Position als globaler Marktführer im Streaming haltbar ist. Die Bären hingegen denken, dass das langsamere Umsatzwachstum, die größer werdenden Verluste, die hohen Lizenzgebühren für Inhalte und die großen Konkurrenten zu einem Sinken der Aktie führen. Der…
Was ist passiert? Die Aktien von Baidu (WKN:A0F5DE) verloren nach Angaben von S&P Global Market Intelligence im März 11,6 % ihres Wertes. Baidu. Daten von YCharts. Die Aktien des Unternehmens wurden aufgrund zunehmender Befürchtungen vor einem Handelskrieg zwischen den USA und China und wegen der Sorgen um den Börsengang seines Streaming-Spinoff iQiyi (WKN:A2JGN8) ausverkauft. Was hat das zu bedeuten? Präsident Trump kündigte am 22. März die Unterzeichnung eines Memorandums zur Einführung neuer Zölle für aus China importierte Waren an und wies darauf hin, dass die USA eine härtere Haltung gegen den Diebstahl geistigen Eigentums einnehmen könnten….
Die chinesische Alibaba Group hat mit der Erprobung eigener autonomer
Beim selbstfahrenden Auto sieht der Duisburger Wirtschaftsprofessor Ferdinand Dudenhöffer China vorn. „Die Chinesen werden den Rest der Welt beim autonomen Fahren abhängen“, sagte Dudenhöffer der Deutschen Presse-Agentur.
Es war ein hartes Debüt für iQiyi (WKN:A2JGN8) letzte Woche. Baidus (WKN:A0F5DE) schnell wachsende Video-Streaming-Tochtergesellschaft ging am Donnerstag mit einem Kurs von 18 US-Dollar an die Börse, und es war nicht schön. Die Aktie eröffnete bei 18,20 US-Dollar. Das ist zwar weit entfernt vom Einstiegs-Knall, den wir bei anderen heißen Neueinsteigern gesehen haben, aber dennoch ein respektabler Anfang. Von da an wurde es aber nur schlimmer. Die Aktien rutschten den ganzen Tag lang ab und schlossen bei 15,55 US-Dollar. Eine Momentaufnahme von 14 % Verlust am ersten Handelstag ist kein schöner Anblick, aber es war leicht zu erkennen, warum der…
Trotz des turbulenten Marktumfeldes hat Baidu seine Streaming-Tochter iQiyi am Donnerstag erfolgreich an der Wall Street platziert. Der Aktie der größten chinesischen Suchmaschine halfen die IPO-Pläne zuletzt nicht, sie verlor seit Mitte März zeitweise 20 Prozent an Wert. Anleger sollten das günstige Niveau zum Einstieg nutzen.