Kurs Vortag | 35,34 |
Öffnen | 35,44 |
Gebot | 0,00 x 4000 |
Briefkurs | 0,00 x 3200 |
Tagesspanne | 35,26 - 35,78 |
52-Wochen-Spanne | 29,31 - 50,11 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 38.981.793 |
Marktkap. | 290,126B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,36 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 15,21 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 2,33 |
Gewinndatum | 18. Apr. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,88 (2,45%) |
Ex-Dividendendatum | 01. Dez. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 40,96 |
Die US-Investmentbank Bank of America (BofA) hat Zalando von "Underperform" auf "Buy" doppelt hochgestuft und das Kursziel von 17 auf 50 Euro fast verdreifacht. Nach eineinhalbjähriger Zurückhaltung ist das Analystenteam um Geoffroy de Mendez wieder optimistisch gestimmt für Online-Modehändler und empfiehlt sämtliche Branchenwerte unter seiner Beobachtung zum Kauf. Mit den stark gesunkenen Erwartungen sei der Sektor nunmehr attraktiv bewertet, wobei die Chancen überwögen. 2023 dür
Die US-Investmentbank Bank of America (BofA) hat Traton von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 17 auf 21 Euro angehoben. Der Lkw-Hersteller habe 2022 besonders unter Lieferkettenproblemen gelitten, schrieb Analyst Michael Jacks in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie. Sie seien nun aber weitgehend abgehakt. Für 2023 sieht Jacks Überraschungspotenzial beim Absatz von Scania und MAN. Zudem ist er optimistisch für die Navistar-Integration und Einsparungen
Der Rally an Europas wichtigsten Aktienmärkten geht zunehmend die Luft aus. Der EuroStoxx 50 ging praktisch unverändert mit 4174,34 Punkten aus dem Handel. Der französischen Cac 40 stieg um 0,09 Prozent auf 7083,39 Punkte. Der britische FTSE 100 verlor 0,26 Prozent auf 7830,70 Zähler.