Kurs Vortag | 86,53 |
Öffnen | 84,50 |
Gebot | 84,58 x 1100 |
Briefkurs | 84,59 x 1200 |
Tagesspanne | 83,95 - 85,00 |
52-Wochen-Spanne | 58,01 - 121,30 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 16.605.976 |
Marktkap. | 217,568B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,70 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 18,91 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Laut einem Bericht steht der Immobilienmogul Hui Ka Yan unter Beobachtung der chinesischen Polizei, wurde jedoch noch nicht formell festgenommen.
Die US-Börsen haben sich nach ihren deutlichen Vortagsverlusten am Freitag lediglich ein wenig stabilisiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,31 Prozent tiefer mit 33 963,84 Punkte, womit er ein Wochenminus von 1,9 Prozent verbuchte. Der marktbreite S&P 500 verlor am Freitag 0,23 Prozent auf 4320,06 Punkte.
Nach deutlichen Verlusten aufgrund enttäuschender Notenbank-Aussagen haben die US-Börsen am Freitag einen Stabilisierungsversuch unternommen. Dieser gestaltete sich allerdings schwierig. Der Leitindex Dow Jones Industrial konnte seine moderaten Erholungsgewinne nicht halten und sank zuletzt um 0,20 Prozent auf 34 003,20 Punkte, womit er auf ein Wochenminus von 1,8 Prozent zusteuert. Der marktbreite S&P 500 trat am Freitag bei 4330,14 Punkten auf der Stelle.