Kurs Vortag | 29,01 |
Öffnen | 28,90 |
Gebot | 28,81 x 250000 |
Briefkurs | 28,82 x 250000 |
Tagesspanne | 28,83 - 29,00 |
52-Wochen-Spanne | 21,80 - 30,27 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 5.647 |
Marktkap. | 64,993B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,32 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 9,97 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 2,89 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,70 (5,78%) |
Ex-Dividendendatum | 08. Mai 2023 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
DRUID, ein weltweit führender Anbieter von konventioneller KI-Technologie, gab heute den erfolgreichen Abschluss der Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen US-Dollar bekannt. Die Runde wurde von TQ Ventures angeführt und umfasste die Beteiligung neuer Investoren wie Smedvig Capital, Endeavor und Verve Ventures sowie bestehender Investoren wie GapMinder, Hoxton Ventures und Karma Ventures.
Mehr Wirbelstürme, Starkregenfälle und Waldbrände dürften die Kosten der Versicherungsbranche steigen lassen. Nicht immer lässt sich das auch auf die Prämien der Endkunden umschlagen.
Eine Häufung von Waldbränden, schweren Hagelgewittern und Überschwemmungen schreckt die großen Rückversicherer nicht von der Übernahme weiterer Katastrophenrisiken ab. Allerdings verlangen die Weltmarktführer Munich Re , Swiss Re und Hannover Rück von Erstversicherern wie Allianz und Axa erneut mehr Geld dafür - und wollen bei kleineren und mittelgroßen Unwettern nicht mehr ständig mit einspringen müssen. Unterdessen erwar