Europas Börsen haben am Freitag ihre Wochenverluste etwas reduziert. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte am Ende um 0,54 Prozent auf 3942,62 Punkte zu, womit er im Vorwochenvergleich 0,9 Prozent verloren hat. Kursgewinne in Asien und ein recht solider Handel an der Wall Street stützen am Freitag.
Europas Börsen haben am Freitag zwar leicht zugelegt, die Gewinne in Asien und an der Wall Street damit aber nur bedingt umgesetzt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte gegen Mittag um 0,16 Prozent auf 3927,53 Punkte zu. Der französische Cac 40 zog um 0,1 Prozent auf 6653,64 Punkte an, der britische FTSE 100 erhöhte sich um 0,16 Prozent auf 7483,96 Zähler.
Europas Börsen haben nach einer Schwächephase am Freitag wieder den Weg nach oben gefunden. Als Kursstütze erwiesen sich die anhaltenden Spekulationen auf eine Lockerung der chinesischen Null-Covid-Politik. Gleichzeitig warten die Anleger allerdings gespannt auf den am Nachmittag anstehenden monatlichen US-Arbeitsmarktbericht, der großen Einfluss auf die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed hat.