Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 47 Minuten

The Kansai Electric Power Company, Incorporated (9503.T)

Tokyo - Tokyo Verzögerter Preis. Währung in JPY
Zur Watchlist hinzufügen
2.888,00+75,00 (+2,67%)
Börsenschluss: 03:15PM JST
Vollbild
Kurs Vortag2.813,00
Öffnen2.850,00
Gebot2.887,50 x 0
Briefkurs2.889,50 x 0
Tagesspanne2.846,00 - 2.915,00
52-Wochen-Spanne1.650,50 - 2.929,00
Volumen4.313.500
Durchschn. Volumen4.050.344
Marktkap.2,577T
Beta (5 J., monatlich)0,05
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)5,83
EPS (roll. Hochrechn.)N/A
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & Rendite60,00 (2,13%)
Ex-Dividendendatum27. Sept. 2024
1-Jahres-KurszielN/A
  • dpa-AFX

    ROUNDUP: Spatenstich für Stromautobahn durch Nordsee - Habeck: 'Großes Projekt'

    Nach jahrelanger Planung hat in Wilhelmshaven die Bauphase für eine erste, mehr als 700 Kilometer lange Stromleitung durch die Nordsee zwischen Großbritannien und Deutschland begonnen. Das Stromkabel werde die Energienetze der beiden Länder verbinden und für Flexibilität beim Transport von erneuerbaren Energien sorgen, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei einem symbolischen Spatenstich am Dienstag. "Je vernetzter Europa ist, je größer das Netzwerk ist, umso effizienter kann

  • dpa-AFX

    Seekabel soll Strommärkte von Deutschland und Großbritannien verbinden

    Ein neues, Hunderte Kilometer langes, unterseeisches Stromkabel soll künftig erstmals die Energienetze von Großbritannien und Deutschland verbinden. Bald sollen die Bauarbeiten für diese Stromautobahn mit dem Namen Neuconnect am deutschen Anlandepunkt in Wilhelmshaven beginnen. Am Dienstag wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) deshalb dort zu einem Spatenstich erwartet. Ein Überblick über wichtige Fragen und Antworten zu den Dimensionen des Vorhabens:

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: Japan fährt ältesten Atomreaktor wieder hoch

    Japan hat einen 48 Jahre alten Atomreaktor wieder angefahren. Der Reaktorblock Nummer 1 im Kernkraftwerk Takahama in der Präfektur Fukui ist damit der älteste operierende Kernreaktor des Landes. Er war 1974 in Betrieb genommen worden, bevor er im Januar 2011 für regelmäßige Inspektionen vom Netz genommen wurde. Als es kurz darauf im März infolge eines Erdbebens und massiven Tsunamis zu Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima kam, blieb der Reaktor auch danach abgeschaltet. Am Freitag fuhr ihn d