Deutsche Märkte geschlossen

Xiaomi Corporation (3CP.SG)

Stuttgart - Stuttgart Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
1,4848+0,1388 (+10,31%)
Börsenschluss: 06:14PM CEST
Vollbild
Kurs Vortag1,3460
Öffnen1,4788
Gebot1,4362 x 0
Briefkurs1,4848 x 0
Tagesspanne1,4700 - 1,4908
52-Wochen-Spanne1,0932 - 1,5938
Volumen11.590
Durchschn. Volumen7.965
Marktkap.34,882B
Beta (5 J., monatlich)N/A
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)N/A
EPS (roll. Hochrechn.)N/A
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & RenditeN/A (N/A)
Ex-DividendendatumN/A
1-Jahres-KurszielN/A
  • dpa-AFX

    Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023

    Der weltweite Smartphone-Markt wird im laufenden Jahr nach Einschätzung von Marktforschern etwas stärker schrumpfen als noch vor wenigen Monaten erwartet. Die Analysefirma IDC prognostizierte am Mittwoch einen Rückgang von 3,2 Prozent auf 1,17 Milliarden verkaufte Geräte. Im Februar hatte sie ein Minus von 1,1 Prozent vorausgesagt. Gründe für die schlechtere Entwicklung seien unter anderem weiterhin schwache Konjunktur-Aussichten und eine andauernde Inflation. Für 2024 rechnet IDC weiter mit ein

  • dpa-AFX

    CNN: Smartphones aus China statt Apple und Samsung in Russland

    Chinesische Smartphone-Anbieter haben in Russland nach Berechnungen von Marktforschern den Platz von Samsung und Apple eingenommen. Die beiden größten Hersteller verließen den Markt im vergangenen Jahr nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Chinesische Marken kamen zum Jahreswechsel auf rund 95 Prozent des Marktes, berichtete der Sender CNN am Wochenende unter Berufung auf Zahlen der Analysefirma Counterpoint Research. Größter Anbieter sei Xiaomi mit

  • Bloomberg

    Erfinderische Russen kontern Sanktionen mit eigenen Lieferketten

    (Bloomberg) -- Für viele junge Russen war die Lawine von Sanktionen, die die Vernetzung ihres Landes mit großen Teilen der Weltwirtschaft unter sich begrub, ein Grund, das Land zu verlassen. Für Viktoria Shelanowa, eine 37-jährige Social-Media-Managerin in Moskau, war es eine Gelegenheit, ein Unternehmen zu gründen, das Wassersportbekleidung verkauft.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Aktienrally sieht zunehmend überhitzt aus: Der Tag mit BloombergLagarde betont: Euro-Inflation darf sich