Kurs Vortag | 4,9100 |
Öffnen | 4,9960 |
Gebot | 4,9610 x 4250000 |
Briefkurs | 5,0460 x 5000000 |
Tagesspanne | 4,9960 - 4,9960 |
52-Wochen-Spanne | 4,6610 - 6,2140 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 510 |
Marktkap. | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Aus den britischen Telekomunternehmen Vodafone und Three soll eins werden: Wie Vodafone am Mittwoch in London mitteilte, hat das Management um die neue Konzernchefin Margherita Della Valle entsprechende Verhandlungen mit dem Three-Eigentümer CK Hutchison über eine Zusammenführung der Großbritannien-Geschäfte aufgenommen.
In Großbritannien bahnt sich laut einem Medienbericht der Zusammenschluss zweier Telekommunikationsanbieter an. Vodafone und der hinter dem Three-Netz stehende Investor CK Hutchison stünden kurz davor, ihre Geschäfte zusammenzulegen, berichtete die "Financial Times" (FT) am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Damit entstünde der größte Mobilfunkanbieter des Landes mit rund 28 Millionen Kunden. Dem Bericht zufolge wird das fusionierte Unternehmen in dem Deal mi
Der Medienkonzern und Breitbandanbieter Liberty Global will aus dem günstigen Kurs der Vodafone-Aktie Kapital schlagen. Den Erwerb von fast fünf Prozent der Anteile an dem britischen Telekommunikationsunternehmen nannte Liberty-Global-Chef Mike Fries in einer Mitteilung vom Montag "opportunistisch". Mit dem Finanzinvestment hofft er auf Wertzuwachs. Der derzeitige Aktienkurs Vodafones entspreche nicht dem Wert des operativen Geschäfts oder der angestrebten Konsolidi