1810.HK - Xiaomi Corporation

HKSE - HKSE Verzögerter Preis. Währung in HKD
10,860
-0,060 (-0,55%)
Börsenschluss: 04:08PM HKT
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag10,920
Öffnen10,920
Gebot10,840 x 0
Briefkurs10,860 x 0
Tagesspanne10,740 - 11,060
52-Wochen-Spanne8,310 - 14,540
Volumen36.488.457
Durchschn. Volumen65.384.168
Marktkap.271,834B
Beta (5 J., monatlich)1,33
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)33,94
EPS (roll. Hochrechn.)0,320
Gewinndatum17. Aug. 2023 - 21. Aug. 2023
Erwartete Dividende & RenditeN/A (N/A)
Ex-DividendendatumN/A
1-Jahres-Kursziel13,70
  • dpa-AFX

    Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023

    Der weltweite Smartphone-Markt wird im laufenden Jahr nach Einschätzung von Marktforschern etwas stärker schrumpfen als noch vor wenigen Monaten erwartet. Die Analysefirma IDC prognostizierte am Mittwoch einen Rückgang von 3,2 Prozent auf 1,17 Milliarden verkaufte Geräte. Im Februar hatte sie ein Minus von 1,1 Prozent vorausgesagt. Gründe für die schlechtere Entwicklung seien unter anderem weiterhin schwache Konjunktur-Aussichten und eine andauernde Inflation. Für 2024 rechnet IDC weiter mit ein

  • dpa-AFX

    CNN: Smartphones aus China statt Apple und Samsung in Russland

    Chinesische Smartphone-Anbieter haben in Russland nach Berechnungen von Marktforschern den Platz von Samsung und Apple eingenommen. Die beiden größten Hersteller verließen den Markt im vergangenen Jahr nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Chinesische Marken kamen zum Jahreswechsel auf rund 95 Prozent des Marktes, berichtete der Sender CNN am Wochenende unter Berufung auf Zahlen der Analysefirma Counterpoint Research. Größter Anbieter sei Xiaomi mit

  • Bloomberg

    Erfinderische Russen kontern Sanktionen mit eigenen Lieferketten

    (Bloomberg) -- Für viele junge Russen war die Lawine von Sanktionen, die die Vernetzung ihres Landes mit großen Teilen der Weltwirtschaft unter sich begrub, ein Grund, das Land zu verlassen. Für Viktoria Shelanowa, eine 37-jährige Social-Media-Managerin in Moskau, war es eine Gelegenheit, ein Unternehmen zu gründen, das Wassersportbekleidung verkauft.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Aktienrally sieht zunehmend überhitzt aus: Der Tag mit BloombergLagarde betont: Euro-Inflation darf sich

  • EQS Group

    Medienmitteilung: Innovative Technologie für mehr Genauigkeit: Formaldehydsensoren von Sensirion für den Mijia Luftreiniger 4MAX und den Hochleistungsluftreiniger Purifier Ultra von Xiaomi

    Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Medienmitteilung: Innovative Technologie für mehr Genauigkeit: Formaldehydsensoren von Sensirion für den Mijia Luftreiniger 4MAX und den Hochleistungsluftreiniger Purifier Ultra von Xiaomi 12.01.2023 / 08:00 CET/CEST Medienmitteilung 12. Januar 2023, Sensirion AG, 8712 Stäfa, Schweiz Innovative Technologie für mehr Genauigkeit: Formaldehydsensoren von Sensirion für den Mijia Luftreiniger 4MAX und den Hochleistungsluftreiniger Purifier Ultra von Xia

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: EU-Gericht senkt Milliarden-Strafe für Google leicht

    Google muss nach einer Schlappe vor dem EU-Gericht den Wettbewerbsvorgaben der EU-Kommission beim Smartphone-System Android folgen. Die Luxemburger Richter bestätigten am Mittwoch die Rekord-Wettbewerbsstrafe der Kommission aus dem Jahr 2018. Lediglich der Betrag wurde ein wenig gesenkt - von 4,34 Milliarden auf 4,125 Milliarden Euro.

  • dpa-AFX

    EU-Gericht senkt Milliarden-Strafe für Google leicht

    Das Gericht der EU hat die Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission für Google im Wesentlichen bestätigt. In einigen Punkten wichen die Richter allerdings von der Position der Kommission ab und verringerten die Geldbuße von 4,34 Milliarden Euro auf 4,125 Milliarden Euro, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Gegen das Urteil kann noch Einspruch beim Europäischen Gerichtshof eingelegt werden. Das Gericht sah den Vorwurf der Kommission bestätigt, dass Google den Herstellern von Android-

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: EU-Gericht urteilt über Milliardenstrafe gegen Google

    Das Gericht der Europäischen Union entscheidet am Mittwoch über eine milliardenschwere Geldstrafe der EU-Kommission gegen Google . Der US-Internetgigant hatte gegen das Bußgeld in Höhe von 4,34 Milliarden Euro geklagt. (Rechtssache T-604/18). Beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) kann gegen das Urteil dann noch Einspruch eingelegt werden.

  • Business Wire

    Der Luftreiniger Smart Air Purifier 4 Compact von Xiaomi erhält die Allergy-Care-Zertifizierung des TÜV Rheinland

    BERLIN, September 05, 2022--Im August 2022 brachte Xiaomi sein neuestes Luftreinigermodell, den Xiaomi Smart Air Purifier 4 Compact, auf den Markt. Wie die im letzten Jahr eingeführten Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro, 4 und 4 Lite erhielt auch das neueste Modell die Allergy-Care-Zertifizierung des TÜV Rheinland. Der TÜV Rheinland ist ein führender Prüfdienstleister mit einer Erfahrung von mehr als 150 Jahren. Als maßgeblicher Prüfdienstleister in Deutschland legt der TÜV Rheinland strenge Standa

  • dpa-AFX

    Samsung will halbe Million Falt-Smartphones in Deutschland verkaufen

    Samsung sieht faltbare Smartphones im Massenmarkt angekommen und will in diesem Jahr allein in Deutschland rund 500 000 solcher Geräte verkaufen. "Das ist ein Meilenstein für uns", sagte Samsung-Manager Mario Winter der Deutschen Presse-Agentur. Im vergangenen Jahr setzte Samsung hierzulande erst 180 000 Falt-Smartphones ab. Insgesamt wurden in Deutschland 2021 laut Marktforschern rund 21,5 Millionen Smartphones verkauft.

  • Business Wire

    Servify sichert sich die Zertifizierung nach SOC 2 Typ II

    MUMBAI, Indien, July 28, 2022--Servify, eine weltweite Plattform für das Produktlebenszyklusmanagement, hat die international anerkannte Zertifizierung für System and Organization Controls 2 (SOC 2) Typ II erhalten. Dieser Erfolg verdeutlicht den Einsatz von Servify für ein Höchstmaß an Datenschutz und -sicherheit.