Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.497,94
    +1,15 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.983,67
    +1,49 (+0,03%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,84 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.347,70
    -18,80 (-0,79%)
     
  • EUR/USD

    1,0854
    +0,0019 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.386,10
    +170,68 (+0,27%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.428,64
    +0,07 (+0,00%)
     
  • Öl (Brent)

    77,18
    -0,73 (-0,94%)
     
  • MDAX

    26.716,80
    -88,63 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    3.336,13
    -14,71 (-0,44%)
     
  • SDAX

    15.123,12
    +34,49 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    38.487,90
    +433,77 (+1,14%)
     
  • FTSE 100

    8.275,38
    +44,33 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.992,87
    +14,36 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,06 (-0,01%)
     

Wichtiger Teil von Rakete Ariane 5 wird nicht mehr in Bremen gebaut

BREMEN (dpa-AFX) -Ein wichtiger Bestandteil der Trägerrakete Ariane 5 wird nicht mehr in Bremen gebaut. Mehr als 25 Jahre lang wurde die sogenannte Oberstufe - eine von zwei Stufen der Rakete - in Bremen gefertigt. Am Freitag feierte der Hersteller Ariane Group, ein Gemeinschaftsunternehmen von Airbus NL0000235190 und des französischen Technologiekonzerns Safran FR0000073272, das symbolische Ende der Produktion. An dem Standort in Bremen wird bereits die Oberstufe der Nachfolgerakete Ariane 6 produziert. Vor Weihnachten soll die letzte Oberstufe der Ariane 5 aus Bremen zum europäischen Weltraumbahnhof nach Kourou Französisch-Guayana verschifft werden. Die Ariane 5 ist die Standardrakete Europas, um Satelliten in verschiedene Umlaufbahnen zu transportieren.