Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.497,94
    +1,15 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.983,67
    +1,49 (+0,03%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,84 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.347,70
    -18,80 (-0,79%)
     
  • EUR/USD

    1,0854
    +0,0019 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.696,82
    +376,12 (+0,60%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.427,77
    -0,80 (-0,06%)
     
  • Öl (Brent)

    77,18
    -0,73 (-0,94%)
     
  • MDAX

    26.716,80
    -88,63 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    3.336,13
    -14,71 (-0,44%)
     
  • SDAX

    15.123,12
    +34,49 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    38.487,90
    +433,77 (+1,14%)
     
  • FTSE 100

    8.275,38
    +44,33 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.992,87
    +14,36 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,06 (-0,01%)
     

Tarifverhandlungen für Metall-Mittelgruppe gehen in zweite Runde

LANDAU (dpa-AFX) -Die Tarifverhandlungen für die rund 380 000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gehen am Freitag (11.00 Uhr) in die zweite Runde. Die IG Metall erwartet bei den Verhandlungen in Landau nach eigenen Angaben ein Angebot der Arbeitgeber. Die Gewerkschaft fordert angesichts der stark gestiegenen Lebenshaltungskosten 8,0 Prozent mehr Geld.

Die Arbeitgeber hatten in der ersten Runde auf die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nach der Corona-Krise und dem russischen Angriff auf die Ukraine hingewiesen.

Die Tarifverhandlungen in der größten deutschen Industriebranche werden zunächst regional eröffnet, bevor die Parteien einen Pilotbezirk ausdeuten. Gelingt dort ein Abschluss, wird das Ergebnis in den anderen Bezirken übernommen.