Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.541,00
    -106,10 (-0,27%)
     
  • Gold

    2.349,30
    +31,30 (+1,35%)
     
  • EUR/USD

    1,0702
    -0,0040 (-0,37%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.136,71
    -1.294,50 (-2,07%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.374,87
    -43,00 (-3,03%)
     
  • Öl (Brent)

    78,46
    -0,16 (-0,20%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.654,28
    -13,29 (-0,08%)
     

ROUNDUP/Aktien Frankfurt: Dax steuert auf dritten Gewinntag in Folge zu

FRANKFURT (dpa-AFX) -Am Tag vor dem Beginn eines mit Spannung erwarteten Notenbanker-Treffens in den USA hat der Dax DE0008469008 weiter zugelegt. Um ein halbes Prozent auf 15 783 Punkte ging es am Mittwoch im frühen Handel auf Xetra nach oben. Es wäre der dritte Börsentag in Folge mit Aufschlägen für den Dax. Damit setzt sich der Leitindex weiter vom jüngsten Tief knapp unter 15 500 Zählern nach oben ab. Unterstützung für die Aktien kommt vom Rentenmarkt, wo die Rendite-Rally von US-Staatsanleihen weiter pausiert.

Der Dax koppelt sich damit ein Stück weit ab von leichten Verlusten im späten Handel an der Wall Street. Kommentare des Präsidenten der regionalen Notenbank von Richmond, Thomas Barkin, die in Richtung weiterer Zinserhöhungen gingen, hatten dort auf die Stimmung gedrückt. Umso größer wird die Spannung vor dem alljährlichen Notenbanker-Treffen, das von Donnerstag bis Samstag in Jackson Hole (Wyoming) stattfindet.

Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Titel stieg am Morgen um 0,3 Prozent auf 27 323 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 legte doppelt so stark zu.

Gemischte Nachrichten gab es am Morgen von der Konjunktur. Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich und Deutschland für das verarbeitende Gewerbe fielen besser als erwartet aus. Die Pendants für den Dienstleistungssektor blieben dagegen hinter den Erwartungen zurück.

WERBUNG

Anleger warten zudem gespannt auf die Quartalsbilanz des Chipkonzerns Nvidia US67066G1040 nach US-Börsenschluss. Das Unternehmen ist ein großer Profiteur des Booms von Künstlicher Intelligenz (KI). Allerdings sind die Erwartungen auch sehr hoch gesteckt.

Bei den Einzelwerten ging es am Morgen zunächst ruhig zu, kursbewegende Nachrichten waren rar. Die Aktien des Versicherers Talanx DE000TLX1005 verloren 1,3 Prozent. Die Großbank HSBC strich die Kaufempfehlung für die Papiere nach deren Rekordlauf der vergangenen Monate.

Aufträge für Nordex DE000A0D6554 aus der Türkei bescherten dem Kurs ein Plus von 1,2 Prozent. Am Vortag hatte ein Großauftrag aus Kanada dem Hersteller von Windturbinen bereits ein Kursplus von 5,7 Prozent beschert.