Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 8 Stunden 45 Minuten
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,58 (+0,61%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,24 (-0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.745,85
    +996,39 (+1,76%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.287,30
    +3,47 (+0,27%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,10 (-0,71%)
     
  • S&P 500

    5.460,48
    -22,39 (-0,41%)
     

Panzergetriebe-Hersteller Renk plant Börsengang in Frankfurt

(Bloomberg) -- Die Renk Holding GmbH will bis Ende des Jahres an die Frankfurter Börse gehen. Der Schritt soll dem Rüstungszulieferer Zugang zu den Kapitalmärkten verschaffen und beim künftigen Wachstum unterstützen.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Renk sieht weltweit “einen langfristigen Trend der Aufrüstung,” sagte die Vorstandsvorsitzende Susanne Wiegand in einem Gespräch mit Journalisten am Dienstag. Der Börsengang sei “der nächste logische Schritt auf unserem Wachstumspfad” und bringe Zugang zu neuen Finanzierungsinstrumenten, erklärte Finanzvorstand Christian Schulz.

WERBUNG

Vorgesehen sind ein öffentliches Angebot in Deutschland und Privatplatzierungen bei institutionellen Anlegern in anderen Ländern, wie das die frühere Volkswagen-Sparte aus Augsburg am Dienstagmorgen mitteilte. Angeboten werden Aktien aus dem Bestand der Beteiligungsgesellschaft Triton Partners, die nach Abschluss des Börsengangs weiterhin eine Mehrheitsbeteiligung halten will.

Eine internationalere Investorenbasis werde Renk bei der globalen Expansion vor allem nach Nordamerika unterstützen, meinte Wiegand. Allerdings gebe es auch im nicht-militärischen Bereich Wachstumschancen. So stellt Renk auch Kompressoren her, die beim Transport von Wasserstoff durch Pipelines oder beim Verflüssigen von Erdgas benötigt werden. Dabei könnte Renk künftig auch durch Übernahmen wachsen, meinte Wiegand. Mittelfristig, also in den kommenden fünf Jahren bis 2027, wird ein jährliches Umsatzwachstum von 10% angepeilt.

Bloomberg hatte bereits im Juli berichtet, dass Renk Pläne zur Kapitalbeschaffung vorantreibe und dazu auch eine private Aktienplatzierung oder einen Börsengang erwäge. Das Unternehmen könnte dabei mit bis zu 3 Milliarden Euro bewertet werden.

Das Produktportfolio von Renk umfasst unter anderem Getriebe, Fahrzeugantriebe und Kupplungen. Das Unternehmen bedient insbesondere Kunden in den Branchen für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt, Zement- und Kunststoffproduktion sowie Öl und Gas.

Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Renk eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 849 Millionen Euro und ein bereinigtes Ebit von 144 Millionen Euro. In diesem Jahr rechnet das Unternehmen mit bis zu einer Milliarde Umsatz, hieß es in dem Gespräch mit Journalisten. Mittelfristig wird eine bereinigte Ebit-Marge von 19% bis 20% angestrebt.

(Ergänzt um Aussagen aus Pressekonferenz im dritten und vierten Absatz)

©2023 Bloomberg L.P.