Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.628,84
    +106,44 (+0,69%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.315,05
    +29,63 (+0,69%)
     
  • Dow Jones 30

    33.274,15
    +415,12 (+1,26%)
     
  • Gold

    1.987,00
    -10,70 (-0,54%)
     
  • EUR/USD

    1,0847
    -0,0062 (-0,56%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.177,32
    +601,50 (+2,35%)
     
  • CMC Crypto 200

    621,79
    +7,58 (+1,23%)
     
  • Öl (Brent)

    75,70
    +1,33 (+1,79%)
     
  • MDAX

    27.662,94
    +204,15 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.325,26
    +1,60 (+0,05%)
     
  • SDAX

    13.155,25
    +36,66 (+0,28%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.631,74
    +11,31 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.322,39
    +59,02 (+0,81%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.221,91
    +208,43 (+1,74%)
     

Marktstudie: Auto-Rabatte kommen nur langam wieder

DUISBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) -Nach überstandener Halbleiter-Krise kommen die Rabatte nur langsam auf den deutschen Neuwagen-Markt zurück. Hohe Auftragspolster hätten den Herstellern im Februar noch erlaubt, die Listenpreise zu erhöhen und bei online konfigurierten Neuwagen weniger Nachlass einzuräumen, ergab die regelmäßige Marktstudie des Duisburger Center Automotive Research (CAR).

Allerdings gingen die Bestellungen für Neuwagen weiter deutlich zurück, während die Produktion anziehe, erklärte Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer am Montag. "Damit ist es eine Zeitfrage, wann die aus früheren Jahren bekannten Rabatte zurückkommen. Wer einen Neuwagen sucht, hat gute Chancen in einigen Monaten bessere Preise als heute zu verhandeln."

Erste Anzeichen für eine Marktnormalisierung sieht die CAR-Studie mit den deutlich gestiegenen Eigenzulassungen bei vielen Herstellern und Händlern. Üblicherweise werden diese Autos innerhalb kurzer Zeit mit individuellen Rabatten vermarktet.