Deutsche Märkte schließen in 8 Stunden 26 Minuten
  • DAX

    15.323,50
    +106,05 (+0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.161,56
    +29,88 (+0,72%)
     
  • Dow Jones 30

    33.666,34
    +116,07 (+0,35%)
     
  • Gold

    1.886,90
    +8,30 (+0,44%)
     
  • EUR/USD

    1,0593
    +0,0026 (+0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.529,61
    +569,42 (+2,28%)
     
  • CMC Crypto 200

    580,85
    +16,06 (+2,84%)
     
  • Öl (Brent)

    91,78
    +0,07 (+0,08%)
     
  • MDAX

    25.718,43
    +89,68 (+0,35%)
     
  • TecDAX

    2.990,66
    +25,74 (+0,87%)
     
  • SDAX

    12.621,93
    +80,31 (+0,64%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.601,85
    0,00 (0,00%)
     
  • CAC 40

    7.116,24
    +44,45 (+0,63%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.201,28
    +108,43 (+0,83%)
     

G7-Handelsminister beraten in Neuhardenberg über WTO-Reform

NEUHARDENBERG (dpa-AFX) - Die Handelsministerinnen und -minister der G7-Staaten treffen sich am Mittwoch (17.00 Uhr) im brandenburgischen Neuhardenberg. Themen des Treffens sind etwa die Reform der Welthandelsorganisation WTO und eine Erweiterung des WTO-Streitschlichtungsmechanismus auf wettbewerbsverzerrende Praktiken, wie es aus Kreisen des Bundeswirtschaftsministeriums hieß. Auch um gestörte Lieferketten und Regeln zur Durchsetzung fairen Wettbewerbs soll es gehen.

Zu den G7 gehören außer Deutschland auch Frankreich, Italien, Japan, Kanada, die USA und Großbritannien. Als Gast nimmt unter anderem die ukrainische Vizeregierungschefin und Handelsministerin Julia Swyrydenko teil. Es dürfte daher auch um die weitere wirtschaftliche Unterstützung der Ukraine gehen.

Neben den G7-Ländern ist die EU-Kommission mit Handelskommissar Valdis Dombrovskis ebenfalls vertreten, zudem die WTO und die Industriestaaten-Organisation OECD.

Gastgeber ist Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), da Deutschland derzeit die G7-Präsidentschaft innehat. Am ersten Tag beraten die Minister intern, für Donnerstagnachmittag ist eine Pressekonferenz geplant.