Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 8 Stunden 6 Minuten
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,58 (+0,61%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,24 (-0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    58.419,15
    +1.770,93 (+3,13%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.300,61
    +16,78 (+1,31%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,10 (-0,71%)
     
  • S&P 500

    5.460,48
    -22,39 (-0,41%)
     

Deutsche Wirtschaft entkommt wohl Winterrezession: Bundesbank

(Bloomberg) -- Dank einer Belebung im verarbeitenden Gewerbe, steigender Exporte und einer anziehenden Bautätigkeit zu Beginn des Jahres wird Deutschland nach Einschätzung der Bundesbank eine Winterrezession vermeiden.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Die Zentralbank hat ihre Prognose für die Wirtschaftsleistung in den Monaten Januar bis März revidiert. Nachdem sie noch vor vier Wochen vor einem erneuten Rückgang gewarnt hatte, erklärte sie nun, dass die Produktion in diesem Zeitraum sogar „leicht zugenommen” haben könnte.

WERBUNG

“Die Konjunktur in Deutschland hat sich etwas aufgehellt, eine durchgreifende Belebung ist aber noch nicht gesichert”, heißt es im aktuellen Monatsbericht der Bundesbank. “Es ist daher noch nicht ausgemacht, dass sich der Anstieg der Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal fortsetzt.”

Deutschland war im vergangenen Jahr das einzige G7-Land mit einem rückläufigen Bruttoinlandsprodukt. Einige Ökonomen gehen davon aus, dass die Schwierigkeiten noch nicht überwunden sind. Eine von Bloomberg in dieser Woche veröffentlichte Umfrage zeigt, dass das BIP im ersten Quartal wahrscheinlich um 0,1% geschrumpft ist.

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat diese Woche gegenüber CNBC erklärt, dass Deutschland „die Kurve gekriegt” haben könnte, da die Industrieproduktion stärker als erwartet gestiegen sei.

In der Tat hat der Optimismus unter Verbrauchern, Unternehmen und Investoren in letzter Zeit zugenommen. Die Bundesbank geht davon aus, dass sich die Konjunktur “auch in der Grundtendenz deutlicher beleben” könnte als noch vor kurzem zu erwarten war, falls sich diese Aufhellung fortsetzt.

Bundesbankpräsident Joachim Nagel sagte am Donnerstag, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 0,3% bis 0,5% wachsen und 2025 um mehr als 1% expandieren wird. Das seien keine überbordenden Wachstumszahlen, aber noch vor wenigen Wochen habe alles viel schwieriger ausgesehen, so Nagel in Washington am Rande der Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds und Weltbank.

Überschrift des Artikels im Original:German GDP Probably Grew in First Quarter, Bundesbank Says (1)

--Mit Hilfe von Zoe Schneeweiss, Alexander Weber und Kamil Kowalcze.

©2024 Bloomberg L.P.