Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.328,78
    +186,76 (+1,23%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.231,27
    +63,06 (+1,51%)
     
  • Dow Jones 30

    32.613,98
    +219,73 (+0,68%)
     
  • Gold

    1.964,60
    -8,90 (-0,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0841
    -0,0006 (-0,05%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.122,16
    +1.393,92 (+5,64%)
     
  • CMC Crypto 200

    617,53
    +16,56 (+2,76%)
     
  • Öl (Brent)

    73,10
    -0,10 (-0,14%)
     
  • MDAX

    26.884,10
    +321,68 (+1,21%)
     
  • TecDAX

    3.261,48
    +36,71 (+1,14%)
     
  • SDAX

    12.836,33
    +177,76 (+1,40%)
     
  • Nikkei 225

    27.883,78
    +365,53 (+1,33%)
     
  • FTSE 100

    7.564,27
    +80,02 (+1,07%)
     
  • CAC 40

    7.186,99
    +98,65 (+1,39%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.867,27
    +151,19 (+1,29%)
     

Bundestag beschließt Verfahren für schnelleren Erneuerbaren-Ausbau

BERLIN (dpa-AFX) -Der Bundestag hat Regelungen für einen forcierten Ausbau erneuerbarer Energien beschlossen. Dabei geht es unter anderem um die Umsetzung einer bis Ende Juni kommenden Jahres befristeten EU-Verordnung. Dafür stimmten die Ampel-Fraktionen SPD, Grüne und FDP, die Oppositionsfraktionen von Union, AfD und Linken votierten am Freitag in Berlin dagegen.

Die neuen Regelungen sehen einfachere Verfahren für Planung und Genehmigung von Windrädern an Land und auf See vor, für Anbindungsleitungen für Offshore-Windparks, für Solaranlagen auf Freiflächen und für die Stromnetze. So können Prüfungen zur Umweltverträglichkeit und zu Auswirkungen für den Artenschutz durch Windräder entfallen, wenn bei der Ausweisung des Gebiets für die Windenergie bereits eine ähnliche Untersuchung stattgefunden hat. Behörden müssen die Öffentlichkeit künftig auch online über Planungen informieren.