Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 30 Minute
  • DAX

    15.308,07
    -78,51 (-0,51%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.156,90
    -17,76 (-0,43%)
     
  • Dow Jones 30

    33.401,68
    -105,82 (-0,32%)
     
  • Gold

    1.850,40
    -15,70 (-0,84%)
     
  • EUR/USD

    1,0520
    -0,0056 (-0,53%)
     
  • Bitcoin EUR

    27.072,50
    +1.212,46 (+4,69%)
     
  • CMC Crypto 200

    608,80
    +5,26 (+0,87%)
     
  • Öl (Brent)

    90,11
    -0,68 (-0,75%)
     
  • MDAX

    25.852,60
    -222,51 (-0,85%)
     
  • TecDAX

    2.999,25
    -20,53 (-0,68%)
     
  • SDAX

    12.846,51
    -29,26 (-0,23%)
     
  • Nikkei 225

    31.759,88
    -97,72 (-0,31%)
     
  • FTSE 100

    7.543,78
    -64,30 (-0,85%)
     
  • CAC 40

    7.094,36
    -40,70 (-0,57%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.279,68
    +60,36 (+0,46%)
     

Ölpreise starten mit leichten Abschlägen in die Woche

SINGAPUR (dpa-AFX) -Die Ölpreise sind am Montag mit leichten Abschlägen in die neue Woche gestartet. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 84,56 US-Dollar. Das waren 72 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Februar-Lieferung fiel um 61 Cent auf 79,25 Dollar.

Der Jahresauftakt am Rohölmarkt fiel holprig aus: Nach deutlichen Verlusten in der ersten Woche des Jahres, haben die Erdölpreise in der zweiten Januarwoche spürbar zugelegt. Ausgelöst wurde die Erholung durch den Wegfall vieler der strengen Corona-Maßnahmen in China. Hinzu kommt die Erwartung, dass die US-Notenbank Federal Reserve ihre Leitzinsen künftig weniger deutlich anheben wird. Unter dem Strich hat sich damit der Ausblick für die Konjunktur und die Energienachfrage etwas aufgehellt.