Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.628,84
    +106,44 (+0,69%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.315,05
    +29,63 (+0,69%)
     
  • Dow Jones 30

    33.274,15
    +415,12 (+1,26%)
     
  • Gold

    1.987,00
    -10,70 (-0,54%)
     
  • EUR/USD

    1,0847
    -0,0062 (-0,56%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.168,42
    +266,98 (+1,03%)
     
  • CMC Crypto 200

    621,79
    +7,58 (+1,23%)
     
  • Öl (Brent)

    75,70
    +1,33 (+1,79%)
     
  • MDAX

    27.662,94
    +204,15 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.325,26
    +1,60 (+0,05%)
     
  • SDAX

    13.155,25
    +36,66 (+0,28%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.631,74
    +11,31 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.322,39
    +59,02 (+0,81%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.221,91
    +208,43 (+1,74%)
     

Öffentlicher Dienst: Verdi kündigt 'deutlich spürbare' Warnstreiks an

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Die Gewerkschaft Verdi will die Warnstreiks in Bayern ausweiten. Man werde "bis zur nächsten Verhandlungsrunde eine ordentliche Schippe drauflegen", sagte der stellvertretende Landesbezirksleiter Sinan Öztürk am Dienstag. Es werde bayernweit zu "deutlich spürbaren" Arbeitsniederlegungen kommen.

Im Freistaat sollen unter anderem Kitas, Stadtverwaltungen, Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter, aber auch Kliniken und andere Betriebe und Dienststellen betroffen sein. Wo konkret die Arbeit niedergelegt wird, wird jeweils vor Ort entschieden, so dass es je nach Region zu Unterschieden kommen kann.

In der Tarifauseinandersetzung fordern Verdi und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite hat die Forderungen als "nicht leistbar" abgelehnt. Die nächste Verhandlungsrunde soll am 27. März stattfinden.