Deutsche Märkte geschlossen

Tencent Holdings Limited (0700.HK)

HKSE - HKSE Verzögerter Preis. Währung in HKD
Zur Watchlist hinzufügen
359,800-8,200 (-2,23%)
Börsenschluss: 04:08PM HKT
Vollbild
Kurs Vortag368,000
Öffnen371,200
Gebot359,800 x 0
Briefkurs360,000 x 0
Tagesspanne359,800 - 379,000
52-Wochen-Spanne260,200 - 401,000
Volumen40.035.868
Durchschn. Volumen24.228.875
Marktkap.3,386T
Beta (5 J., monatlich)0,60
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)27,55
EPS (roll. Hochrechn.)13,060
Gewinndatum14. Aug. 2024 - 19. Aug. 2024
Erwartete Dividende & Rendite3,40 (0,94%)
Ex-Dividendendatum17. Mai 2024
1-Jahres-Kursziel465,79
  • PR Newswire

    Tencent gibt die Gewinner des Flaggschiffprogramms CarbonX zur Bekämpfung des Klimawandels bekannt

    Tencent (00700.HK) zeichnet 13 außergewöhnliche Teams aus, die die erste Phase seines bahnbrechenden CarbonX-Programms gewonnen haben, das darauf abzielt, vielversprechende neue Klimatechnologien zu fördern. Die Gewinner, die aus einem Pool von 30 Finalisten und mehr als 300 Erstbewerbungen hervorgingen, erhalten von Tencent eine finanzielle Unterstützung von insgesamt rund 100 Millionen RMB (14 Millionen US-Dollar). Es verdeutlicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige soziale Innovat

  • PR Newswire

    Tencent kooperiert mit Mercedes-Benz und Electronic Arts, um das neue mobile 'Need for Speed™' auf den chinesischen Markt zu bringen

    Tencent, Mercedes-Benz und Electronic Arts (EA) gaben auf der Auto China 2024 ihre Partnerschaft bekannt, die das Spielen im Auto noch spannender machen wird. Ein mobiles Open-World-Rennspiel mit dem chinesischen Namen '极品飞车™:集结', was ungefähr 'Need for Speed™ bedeutet: Assemble', wird bis Ende des Jahres in China in Mercedes-Benz Fahrzeugen erhältlich sein. Das Spiel wird per Over-the-Air (OTA) auf Mercedes-Benz Fahrzeugen verfügbar sein, die mit der dritten Generation von MBUX ausgestattet sin

  • dpa-AFX

    Aktien Asien/Pazifik: Erholt - Zahlen von US-Technologiewerten stützen

    Die größeren asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag dank robuster US-Quartalsberichte wieder zugelegt. Damit setzte sich das Hin und Her der Vortage fort. Auf Wochensicht lagen die Märkte der Region Asien-Pazifik unterdessen im Plus.