Werbung
Deutsche Märkte schließen in 53 Minuten
  • DAX

    18.244,61
    +89,37 (+0,49%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.921,57
    +5,63 (+0,11%)
     
  • Dow Jones 30

    39.232,30
    +104,50 (+0,27%)
     
  • Gold

    2.335,30
    +22,10 (+0,96%)
     
  • EUR/USD

    1,0717
    +0,0033 (+0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.886,14
    +272,70 (+0,47%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.294,80
    +28,66 (+2,26%)
     
  • Öl (Brent)

    81,63
    +0,73 (+0,90%)
     
  • MDAX

    25.420,19
    +84,27 (+0,33%)
     
  • TecDAX

    3.330,76
    +1,79 (+0,05%)
     
  • SDAX

    14.390,45
    +93,06 (+0,65%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.213,33
    -12,00 (-0,15%)
     
  • CAC 40

    7.571,67
    -37,48 (-0,49%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.855,32
    +50,17 (+0,28%)
     

Baubeginn für BMW-Batteriewerk in Niederbayern

Sven Hoppe/dpa

Irlbach/Straßkirchen (dpa) - Die Bauarbeiten für das neue BMW-Batteriewerk in Niederbayern haben begonnen. Am Dienstag starteten die Abtragung und Verlagerung des Bodens mit schwerem Gerät, wie ein Sprecher bestätigte. Die Genehmigung für den vorzeitigen Baubeginn hatte das Landratsamt Straubing-Bogen vergangene Woche erteilt.

BMW will in den Gemeinden Irlbach und Straßkirchen ein Werk für die Montage von bis zu 600.000 Hochvoltspeichern pro Jahr errichten. Der Bau ist umstritten, Kritiker hatten unter anderem den Verlust wertvoller Ackerflächen moniert. In einem Bürgerentscheid hatte sich im vergangenen Herbst aber eine deutliche Mehrheit der Bürger von Straßkirchen für das Werk ausgesprochen.

BMW hatten den Standort nach eigenen Angaben aus 20 Kandidaten ausgewählt - unter anderem wegen der Nähe zu den bayerischen Fabriken des Konzerns, in denen die Batterien verbaut werden sollen. Nach der ersten Ausbaustufe sollen in dem Werk etwa 1600 Menschen arbeiten.