Deutsche Märkte geschlossen

CMC Markets Plc (CMCX.L)

LSE - LSE Verzögerter Preis. Währung in GBp (0.01 GBP)
Zur Watchlist hinzufügen
280,00-1,50 (-0,53%)
Börsenschluss: 05:41PM BST
Vollbild
Kurs Vortag281,50
Öffnen279,03
Gebot278,50 x 0
Briefkurs279,00 x 0
Tagesspanne270,00 - 292,50
52-Wochen-Spanne86,90 - 292,50
Volumen383.337
Durchschn. Volumen738.905
Marktkap.783,482M
Beta (5 J., monatlich)0,50
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)70,00
EPS (roll. Hochrechn.)N/A
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & Rendite0,05 (1,74%)
Ex-Dividendendatum07. Dez. 2023
1-Jahres-KurszielN/A
  • dpa-AFX

    Aktien Europa: Wenig verändert - EZB-Zinsentscheid im Blick

    Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Dienstag nur wenig bewegt und ihren positiven Wochenstart weitgehend verteidigt. Vor wichtigen Inflationsdaten aus der Eurozone, den USA und China in dieser Woche sowie vor der von vielen in der kommenden Woche erwarteten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) hielten sich die Anleger mit Engagements zurück, hieß es aus dem Handel.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stagnation - Ernüchterung in Sachen Geldpolitik

    Nach dem Intermezzo mit moderaten Gewinnen am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag kaum verändert geschlossen. Am Donnerstag hatten die Börsen noch etwas von den starken Zahlen des US-Schwergewichts Nvidia profitiert, doch die abgelaufene "Handelswoche hinterlässt Sorgenfalten und Fragezeichen", schrieb Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Vor der Wall Street liege ein langes Wochenende und auch diesseits des Atlantiks sei die Euphorie

  • dpa-AFX

    Aktien Europa Schluss: Wenig Bewegung - Ernüchterung in Sachen Geldpolitik

    Nach dem Intermezzo mit moderaten Gewinnen am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag kaum verändert geschlossen. Am Donnerstag hatten die Börsen noch etwas von den starken Zahlen des US-Schwergewichts Nvidia profitiert, doch die abgelaufene "Handelswoche hinterlässt Sorgenfalten und Fragezeichen", schrieb Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Vor der Wall Street liege ein langes Wochenende und auch diesseits des Atlantiks sei die Euphorie