Die Zukunft Europas mitgestalten: EU-Bürger diskutieren in Straßburg
Bürgerinnen und Bürger sollen bei der Gestaltung der Europäischen Union teilhaben können. Das ist das Ziel der Konferenz zur Zukunft Europas, die in Straßburg stattfindet.
POZNAŃ, Polen, May 18, 2022--Mit Blick auf die immer komplexeren aufsichtsrechtlichen Meldepflichten und die stetig steigenden Anforderungen der Aufsichtsbehörden an die Datenqualität müssen sich Finanzinstitute mit zeitaufwändigen Meldeverfahren befassen und die damit verbundenen Risiken steuern. Als Antwort auf diese Herausforderung hat PwC Belgien, unterstützt vom Technologie-Partner BR-AG, Regulatory Reporting Insights entwickelt - basierend auf den Lösungen ATOME Matter und ATOME Particles
Drei Tage nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne in Düsseldorf mit ersten gemeinsamen Gesprächen begonnen. Seite an Seite betraten Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur das Gebäude der Westdeutschen Handwerkskammer in Düsseldorf, wie auf Videos zu sehen war.
Die USA richten eine Beobachtungsstelle für den Ukraine-Krieg ein. Und Russland kündigt die Einführung einer neuen Laserwaffe an. Die Entwicklungen im Überblick.
Neue Sitze sowie einige Extras: Mit einer neuen Ausstattung will die Bahn mehr Fahrgäste gewinnen. Ende nächsten Jahres soll es soweit sein.
Helen Mirren und Harrison Ford werden Teil der "Yellowstone"-Welt. Die Hollywood-Stars sollen eine neue Generation des Dutton-Clans während des frühen 20. Jahrhunderts repräsentieren. Das Western-Prequel "1932" der beliebten "Yellowstone"-Serie soll ab Dezember bei Paramount+ verfügbar sein.
Als 15-Jährige soll sie für die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien gekämpft haben. Sieben Jahre später verurteilt das Oberlandesgericht in Naumburg die junge Frau.
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs versucht die EU, sich von russischer Energie zu lösen. Wie das gehen könnte, skizziert die EU-Kommission nun in einem Paket. Schon jetzt steht fest: Es dürfte teuer werden.
Eine Trendwende ist beim Klimawandel noch lange nicht in Sicht. Im Gegenteil: Experten melden besorgniserregende Rekordwerte in mehreren Bereichen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht hohe Investitionen der Europäischen Union in den Wiederaufbau der Ukraine nach einem möglichen Kriegsende im Interesse der Staatengemeinschaft. Die EU habe eine Verantwortung und ein strategisches Interesse daran, den Wiederaufbau anzuführen, sagte die deutsche Politikerin am Mittwoch in Brüssel. Die Ukraine verteidige im Krieg gegen Russland europäische Werte. "Wir werden weiter an der Seite der Ukraine stehen, in diesem Krieg und wenn das La
Das Musikmagazin Rolling Stone hat einen neuen Enthüllungsbericht mit dem Titel „Inside Taylor Hawkins‘ Finay Days as a Foo Fighter“ (auf Deutsch: Einblicke in die letzten Tage von Taylor Hawkins als Foo Fighter) veröffentlicht. Die Autoren behaupten, der legendäre Schlagzeuger sei durch die körperlich anstrengenden, fast dreistündigen Shows am Rande der Erschöpfung gewesen und erwog zum Zeitpunkt seines Todes, seine Aufgaben bei den Foo Fighters zu reduzieren oder die Band sogar ganz zu verlassen.
Der Weg für das Gesetz zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro ist frei: Der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales stimmte dem Entwurf der Regierung am Mittwoch mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen sowie der Linken zu, wie die Bundestagspressestelle mitteilte. Union und AfD enthielten sich. Damit kann das Gesetz zur Abstimmung ins Plenum eingebracht werden.
In der „Adidas x Gucci“-Kollektion sorgt ein Produkt aktuell für viel Wirbel: ein nicht wasserdichter Regenschirm. Was hat es damit auf sich?
Laura Ludwig hat am Montag ihr zweites Kind zur Welt gebracht. Das teilte die 36-Jährige am Mittwoch bei Instagram mit.
Altkanzler Schröder ist wegen seiner Kontakte zu Russlands Präsident Putin hoch umstritten. Jetzt verliert er wohl Privilegien - doch man hütet sich davor, dies mit seiner Haltung zu begründen.
Der Streit um die Bettensteuer ist vorbei: Sie wurde als verfassungsgemäß befunden. Doch was hat es mit der Bettensteuer auf sich? Ein Überblick.
Russland ist nach eigenen Angaben kurz vor der Einführung eines Hochleistungslasers zum Abschuss von Drohnen und leichten Fluggeräten. "Unsere Physiker haben Lasersysteme entwickelt, die um ein Vielfaches leistungsstärker sind, was die Verbrennung verschiedener Ziele erlaubt, und bauen sie auch praktisch schon serienreif", sagte der russische Vizeregierungschef Juri Borissow am Mittwoch bei einer Konferenz nahe Moskau, wie die staatliche Moskauer Nachrichtenagentur Tass meldete.
Nachdem er ungerechtfertigterweise Corona-Hilfen in Höhe von umgerechnet 340.000 Euro erhalten und sogleich in Online-Casinos verspielt hat, will ein junger Japaner seine Schulden beim Staat nun nach und nach abstottern. "Es tut mir sehr leid, dass ich es aufgebraucht habe", sagte der Mann laut seinem Anwalt über die enorme Summe von 46,3 Millionen Yen. Sein Mandant habe das Geld leider komplett verspielt, sagte der Anwalt der Zeitung "Yomiuri Shimbun".
Bulgariens Regierung hat angesichts von Protesten ein Paket zur Entlastung von Verbrauchern wegen der gestiegenen Preise infolge des Ukraine-Kriegs beschlossen. Damit sollen Unternehmer, sozial Schwache, junge Familien mit Kindern und Rentner unterstützt werden, wie Regierungschef Kiril Petkow am Mittwoch vor der Presse erläuterte. Das Paket des ärmsten EU-Landes soll sich auf umgerechnet etwa zwei Milliarden Lewa (rund 1 Mrd. Euro) belaufen.
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) nimmt nach Ansicht der Ampel-Fraktionen "keine fortwirkende Verpflichtung aus dem Amt mehr wahr", weshalb ihm jetzt Büro und Mitarbeiter gestrichen werden. Sein Ruhegehalt und sein Personenschutz werden aber weiter bezahlt.
Aufgrund von Erfahrungen aus der Corona-Krise hat das Bundeskabinett ein Gesetz für einen sogenannten Notfallmechanismus im Bafög auf den Weg gebracht. So sollen Studierende und Schüler Geld bekommen, die es normalerweise nicht bekommen würden.