Zlatan Ibrahimovic schimpft auf FIFA 21
Der 39-Jährige Altstar ist nicht damit einvertanden, Teil der Fifa-Reihe von Spielehersteller EA zu sein.
Eine solche Stellenausschreibung trifft man nicht alle Tage. Ein Unternehmen sucht einen Mitarbeiter, der fürs Schlafen auch noch großzügig bezahlt wird. Wo ist der Haken?
Als Beauty-Redakteurin habe ich das Glück, Hunderte von Produkten ausprobieren zu dürfen – und deswegen kann ich inzwischen selbstsicher behaupten, Tops und Flops ziemlich gut auseinanderhalten zu können. Um meine Haut allerdings so zu pflegen, dass ich selbst mit ihr zufrieden bin, brauche ich mehr als nur Produkte – nämlich den richtigen Umgang. Ich habe Mischhaut, die gern mal fettig ist (und mir daher auch zwischendurch Pickel beschert), vor allem im Winter aber auch trockene Stellen entwickelt. Im Laufe der Jahre habe ich aber hier und da kleine Tricks in meine Skincare-Routine integriert, die meine Haut unter Kontrolle halten – die meisten von ihnen schnell, easy und kostengünstig. Vom Gesichtswäsche-Tabu unter der Dusche bis hin zum Entsorgen meiner Augencremes – scroll dich durch meine sechs Hautpflege-Hacks, die mir meinen bisher schönsten Teint eingebracht haben! Refinery29 macht es sich zum Ziel, dir nur die besten Produkte vorzustellen, damit dich die Auswahl der Onlineshops nicht erschlägt. Deshalb wurde alles, was wir dir empfehlen, liebevoll vom Team kuratiert. Wenn du über Refinery29 zu einem Onlineshop gelangst und etwas kaufst, bekommen wir gegebenenfalls einen Teil des Umsatzes über die Affiliate-Linksetzung.Keine Frage: Augencreme ist super darin, trockene Haut zu glätten und (vorübergehend) kleine Fältchen zu kaschieren – aber das war’s auch schon. Wenn du dir von der Creme erhoffst, damit Augenringe wegzuzaubern, wirst du zwangsläufig enttäuscht. „Dunkle Augenringe liegen oft an einer dünnen Fettschicht unter dem Auge. Keine Creme der Welt kann den Schatten verschwinden lassen, der dort vor allem mit fortschreitendem Alter entsteht“, betont die Dermatologin Dr. Anjali Mahto gegenüber R29. „Produkte wie Augencremes und -lotionen können dafür gar nicht tief genug in die Haut eindringen“, erklärt sie. Das hat die Beauty-Brands dieser Welt natürlich nicht davon abgehalten, trotzdem zahllose Luxus-Augencremes und -balms zu entwickeln – die in meinem Fall allerdings ausschließlich für geschwollene Lider oder verstopfte Poren gesorgt haben. Letztere führten dann wiederum zu Milien (kleinen weißen Hubbeln unter der Hautoberfläche, die Pickeln ähneln). Also beschloss ich, die Augencreme doch einfach mal versuchsweise aus meiner Routine zu streichen, um zu sehen, ob das einen Unterschied machen würde – und ich wurde positiv überrascht. Anstatt meine Haut mit einer fetten Augencreme zu überladen, die ich sonst zusätzlich unter meinem Moisturizer getragen hatte, verteile ich jetzt einfach bloß den Moisturizer auf meinen Lidern und vor allem unterhalb meiner Augen (momentan ist das die Humanrace Humidifying Cream, ca. 40 Euro, derzeit leider ausverkauft). Seit ich das durchziehe, habe ich morgens keine verschwollenen Augen oder verstopften Poren rundherum mehr – und trotzdem ist meine Haut dort immer noch prall und weich. In anderen Worten: Eine gute Feuchtigkeitscreme ist genauso effektiv wie jede Augencreme. Achte dabei vor allem auf Inhaltsstoffe wie Ceramide (die trockene, beschädigte Haut pflegen) und Hyaluronsäure für den richtigen Feuchtigkeits-Kick. Natürlich ist Skincare auch Geschmackssache. Für mich gilt aber: Weniger ist mehr – und das trifft auf Augencreme definitiv zu.Alphahydroxysäuren (oder AHAs) sind in der Hautpflege so beliebt wie nie zuvor – vor allem Glykol- und Milchsäure. Diese Säuren peelen die Hautoberfläche und reduzieren so Hyperpigmentierung, befreien verstopfte Poren und glätten die Haut. Dermatolog:innen und Skincare-Fans schwören seit Jahren darauf – und wer sich von diesem Hype anstecken lässt, kann es schnell etwas zu gut meinen. Zu viele Peelings führen zu roter, empfindlicher, wunder Haut; diese Lektion musste mein Gesicht auf die harte Tour lernen. Also habe ich irgendwann einen Schlussstrich gezogen und AHAs gegen BHAs ausgetauscht. Das sind Betahydroxysäuren (meist Salicylsäure) – und die sind deutlich sanfter zur Haut. Findet auch meine: Seit dem Wechsel ist mein Gesicht deutlich weniger rot und empfindlich. Noch dazu sind BHAs bessere Verbündete im Kampf gegen Unreinheiten – vor allem Mitesser –, da sie tief in die Poren eindringen und dort Talg und Dreck entfernen, bevor daraus Entzündungen entstehen können. Ich benutze das 2% BHA Liquid Exfoliant von Paula’s Choice (derzeit 28,90 Euro) am Abend, gefolgt von einem Moisturizer. Wenn du noch nicht dazu bereit bist, AHAs ganz aufzugeben, solltest du sie vielleicht stattdessen in Form eines Cleansers einsetzen. Im Gegensatz zu einem Toner oder Serum wäschst du den Cleanser nämlich direkt wieder ab – dadurch ist die Säurewirkung nicht ganz so aggressiv. Versuch’s doch zum Beispiel mit dem Acid Washed Foaming Facial Cleanser von Neighbourhood Botanicals (19 Euro) oder dem Bioglycolic Face Cleanser von Jan Marini (43,32 Euro). Wenn du, wie ich, auf kochend heiße Duschen stehst, versuchst du vermutlich, dein Gesicht trotzdem bei derselben Temperatur mitzuwaschen. (Weil ich faul bin, muss ich mich hier leider schuldig bekennen.) Dabei kann heißes Wasser deine Hautbarriere stören und so zu roter, trockener, manchmal empfindlicher Haut führen. Bis ich damit aufhörte, mir während der heißen Dusche das Gesicht zu waschen, hatte ich das alles schon erlebt. Stattdessen wasche ich es jetzt mit lauwarmem Wasser, wie es mir von Expert:innen empfohlen wurde, und das nicht unter der Dusche, sondern am Waschbecken, wo sich die Temperatur leichter kontrollieren lässt. Wenn dir das zu aufwändig ist und du deine Gesichtsreinigung beim Duschen erledigen willst, drehe zumindest die Wassertemperatur dafür ein bisschen runter. Deine Haut wird es dir danken.Ich habe mich immer darüber gewundert, dass ich vor allem auf einer Gesichtshälfte Pickel zu kriegen schien – und die Erklärung dafür ergab total Sinn: Kissenbezüge (und Bettwäsche allgemein) sind der perfekte Nährboden für Staub, Hautfette und Bakterien. Deswegen solltest du sie regelmäßig austauschen – vor allem, wenn du auf dem Bauch oder der Seite schläfst. Das Material meiner Bettwäsche ist mir persönlich relativ egal (obwohl Hautexpert:innen auf Seide schwören); ich achte nur darauf, zumindest die Kissenbezüge alle zwei Tage in die Wäsche zu werfen. Seitdem habe ich deutlich reinere Haut.Ja, auch die Haare können in Sachen Hautpflege eine Rolle spielen – beziehungsweise alles, was du hineinschmierst. Reichhaltige Haaröle, Masken oder Conditioner können zwar trockenes Haar in strahlende Mähnen verwandeln, haben in deinem Gesicht aber nichts zu suchen. „Schwere Conditioner können Poren verstopfen und Bakterien anziehen. Daher sind sie manchmal für Akne auf der Stirn verantwortlich“, erklärt Dr. Mahto. „Conditioner soll ältere, brüchige Haare pflegen, weswegen er oft schwere Stoffe wie Vaselina, Jojobaöl, Sheabutter oder andere ölhaltige Substanzen enthält.“ Die simple Lösung? Verteile besonders dickflüssige Haarprodukte ausschließlich in den Längen und Spitzen deiner Haare – und wenn du in der Dusche zum Conditioner greifst, wasche dein Gesicht eben erst danach. Wenn du jeden Tag Make-up und Sonnencreme trägst, sorgt ein ordentlicher Double Cleanse dafür, dass auch wirklich alle Überreste weggewaschen werden und die Poren atmen können. Was soll „Double Cleansing“ sein? Ganz einfach: Du wäschst dein Gesicht zweimal (entweder beide Male mit demselben Cleanser, oder zuerst mit einem öl-, gefolgt von einem wasserbasierten Cleanser). Double Cleansing hat sogar doppelte Vorteile: So beugst du gleichzeitig verstopften Poren vor und ermöglichst den Produkten, die du danach aufträgst, besseren „Zugang“. Mir gefällt dazu besonders der sanfte CeraVe Hydrating Cleanser (10,95 Euro).Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?7 Haarpflege-Fehler, die ich von jetzt an vermeide30-Tage-Challenge: Finger weg von meiner AkneTikTok schwört auf feste Seife bei Akne. Zurecht?
Fußball-Bundesligist 1. FC Köln setzt im Abstiegskampf auf prominente Verstärkung.
TAIPEH (dpa-AFX) - Taiwans führende Chiphersteller haben der Autoindustrie zugesichert, sich um einen Abbau der globalen Engpässe bei Halbleitern zu bemühen. Auch auf Drängen Deutschlands versprachen die Vertreter der vier großen Produzenten des Landes am Mittwoch im Gespräch mit Taiwans Wirtschaftsministerin Wang Mei-hua, ihre Produktion weiter optimieren zu wollen. So solle insbesondere den Autobauern geholfen werden. Unter den Teilnehmern war auch der weltgrößte Hersteller, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSCM).
PARIS (dpa-AFX) - Der Luxusgüterkonzern LVMH lässt in langsamen Schritten die Belastungen der Corona-Pandemie hinter sich. Vor allem der gute Lauf seiner Louis-Vuitton-Taschen und die starke Nachfrage der Kunden in China stützen die Geschäfte der Franzosen im Schlussquartal 2020 - und das trotz vielfach neuer Lockdowns kurz vor Weihnachten. Das Management um Konzernchef Bernard Arnault hofft auf weitere Besserung im frisch angelaufenen Geschäftsjahr. Die LVMH-Aktie gab am Mittwoch um 0,67 Prozent nach, hielt sich damit allerdings stärker als der Gesamtmarkt.
In der Debatte über künftige Ausstiegsszenarien aus den verschärften Corona-Auflagen hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) Forderungen nach einem Langzeitplan eine Absage erteilt. "Keiner kann heute sagen, was im Mai und im Juni und im Juli geöffnet oder geschlossen wird", sagte Laschet am Mittwoch vor dem Düsseldorfer Landtag.
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der deutsche Arbeitsmarkt erweist sich auch im seit Dezember geltenden Lockdown mit Schließungen von Gastronomie und Einzelhandel als robust. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg stand im Januar mit 100,2 Punkten trotz eines Rückganges um 0,4 Punkte noch immer leicht im positiven Bereich.
(Bloomberg) -- Die Aktie von Evotec SE sprang am Mittwoch um 30% auf ein zuletzt vor 20 Jahren erreichtes Niveau. Dahinter stecken ein wichtiger Auftrag und Schließungen von Leerverkaufspositionen.Das Papier hatte am Dienstag bereits 10% zugelegt und stieg am Mittwoch zwischenzeitlich auf 43 Euro. Die Aktie ist seit längerer Zeit eine mit den meisten Leerverkäufern, so dass ein sogenannter Short Squeeze angenommen werden kann. Auslöser ist womöglich ein Auftrag, der laut Vorstandschef Werner Lanthaler einer neuen Technologie der Hamburger zum Durchbruch verhelfen könnte.In Evotec sind mindestens sechs Leerverkäufer engagiert mit Aktien im Wert von etwa 500 Millionen Euro, der höchste Wert unter allen börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Auch europaweit ist Evotec in dieser Kategorie im Stoxx Europe 600 Index mit führend: der sogenannte Short Interest lag am Dienstag bei 17,6% des Streubesitzes, so Daten von IHS Markit.Evotec teilte am frühen Mittwoch mit, dass das U.S. Department of Defense mit Just-Evotec Biologics einen Vertrag über 28,6 Millionen Dollar (23,6 Millionen Euro) abgeschlossen habe zur Produktion monoklonaler Antikörper, um einen Impfstoff oder ein Medikament gegen das Virus, das Covid-19 auslöst, zu entwickeln.Den Bau der J.POD-Produktionsanlage in Redmond, nordöstlich von Seattle, hatte Evotec vor einem Jahr bekannt gegeben. Das Verteidigungsministerium erhält Zugang zu den entsprechenden Herstellungskapazitäten über einen Zeitraum von sieben Jahren.Lanthaler sagte Bloomberg im Interview, die Anlage koste mehr als 100 Millionen Euro, sei ein Novum und die Produktion beginne im laufenden Jahr.“Wir arbeiten auch mit Merck & Co. sowie der Bill & Melinda Gates Foundation - das sind alles Partner, die könnten überall hingehen und Lösungen von jedem anderen Unternehmen kaufen - aber sie haben sich für uns entschieden,” so der Vorstandschef. “Unsere Lösung ist disruptiv. Wir werden Antikörper in industriellem Maßstab herstellen. Sie werden günstiger sein und besser geeignet, die jeweilige Krankheit zu bekämpfen, gegen die sie eingesetzt werden.”Damit würden Antikörper eine denkbare Alternative nicht nur für Krebs, sondern auch gegen Massenkrankheiten wie Infektionen, so Lanthaler. Evotec evaluiere derzeit den Bau weiterer solcher Anlagen. Das nötige Wissen hatte sich das Unternehmen 2019 mit der Übernahme von Just für 90 Millionen Dollar gesichert.Die Evotec-Aktie gehörte in jüngerer Zeit zu den stärksten Papieren am deutsche Aktienmarkt mit etwa 43% Kursanstieg in den letzten 3 Monaten. Bis 12:16 Uhr Uhr war das Kursplus am Mittwoch allerdings auf rund 1% zusammengeschmolzen.For more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.
Ja zu Krypto, nein zu Krypto – der Online-Retailer will sich wieder auf seine Kernkompetenz besinnen und sein Krypto-Geschäft auslagern. Mit der Rückbesinnung aufs Kerngeschäft vollzieht Overstock somit eine 360-Grad-Wende. Die OSTK-Anleger reagierten positiv auf die Entscheidung. Der US-amerikanische Online-Retailer Overstock mischt bereits seit längerem im Blockchain-Markt mit. So gehört der E-Commerce-Riese zu den ersten Unternehmen, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Mit tZERO hat Overstock überdies eine Plattform für den Handel mit digitalen Wertpapieren, auch bekannt als Security Token, lanciert. Darüber hinaus hat Overstock mit Medici Ventures eine Wagniskapital-Gesellschaft gegründet, die sich Investitionen in Blockchain-Projekten verschrieben hat. Nun soll aus Medici Ventures eine Art Investment-Fonds für Krypto-Projekte werden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die Overstock am 25. Januar veröffentlicht hat. Welche Assets in diesem Fonds landen, darüber entscheidet künftig der neue strategische Partner, das Early Stage Venture Pelion Ventures. Wir bleiben bullish in Bezug auf die Blockchain-Technologie, ändern aber die Art und Weise, wie wir mit diesen Assets interagieren. Als wir evaluierten, wie wir die höchste Rendite für unsere Aktionäre erzielen können, kamen wir zu dem Schluss, dass es an der Zeit ist, mit einer erfahrenen Risikokapitalgesellschaft zusammenzuarbeiten, um das Portfolio zu überwachen und Folgeinvestitionen zu tätigen, begründet Overstock CEO die Entscheidung. Der neue Fonds soll zunächst 45 Millionen US-Dollar schwer sein. Seine Laufzeit ist vorerst auf acht Jahre begrenzt. Bei den Overstock-Aktionären scheint die Entscheidung gut anzukommen. Die OSTK-Aktie beendete den 26. Januar mit einem satten Plus von 28,25 Prozent über dem Niveau vom Vortag. Die Umwandlung von Medici in einen Krypto-Fonds muss noch von der US-amerikanischen Börsenaufsicht durchgewunken werden. Overstock konzentriert sich aufs Kerngeschäft Offenbar will sich die Geschäftsführung von wieder verstärkt auf das Geschäft im E-Commerce konzentrieren, dabei jedoch einen Fuß in der Tür zum Blockchain Space behalten. Wir glauben, dass diese Struktur die beste Möglichkeit für die Unternehmen von Medici Ventures bietet, sinnvolle Exits zu erzielen, und es den Führungskräften von Overstock ermöglicht, sich auf das Kerngeschäft E-Commerce zu konzentrieren, das im Jahr 2020 ein enormes Umsatz-, Gewinn- und Marktanteilswachstum erzielte, erklärt Johnson weiter. Dabei schallte es noch vor zwei Jahren ganz anders aus der Führungs-Etage. Der mittlerweile geschasste CEO Patrick Byrne wollte Overstock noch zu einem Blockchain-Unternehmen machen und das E-Commerce-Geschäft langfristig einstampfen. Der erhoffte durchschlagende Erfolg, etwa von tZERO, ist jedoch ausgeblieben. Bis heute lassen sich auf Tzero lediglich drei Token handeln. Zwei davon wurden von Overstock beziehungsweise tZero selbst aufgelegt. Bei dem Dritten handelt es sich um ASPEN, einen Security Token, der Anteile an einem Luxushotel im gleichnamigen US-Ski-Ort repräsentiert. Damit markiert die Rückbesinnung auf das Kerngeschäft eine Wende um 360 Grad. Aufgrund seiner ambitionierten Blockchain-Pläne schaffte es Overstock zum Unternehmen des Monats in der Kryptokompass-Ausgabe 1/2019. Damals handelte OSTK bei 10 US-Dollar. Mittlerweile ist der Aktienwert auf 86 US-Dollar gestiegen – ein Plus von 860 Prozent. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Overstock plant Krypto-Fonds – OSTK-Aktie steigt rasant erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Der Anrufer gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und fordert einen auf, eine bestimmte Software zu installieren. Doch was sich zunächst nach gutem Service anhört, entpuppt sich als Falle.Der Anrufer gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und fordert einen auf, eine bestimmte Software zu installieren. Doch was sich zunächst nach gutem Service anhört, entpuppt sich als Falle.
Die vom neuen US-Präsidenten Joe Biden nominierte Handelsministerin Gina Raimondo hat einen harten Kurs gegenüber China angekündigt. Sollte sie vom Senat als Ministerin bestätigt werden, werde sie "sehr aggressiv sein, um den Amerikanern dabei zu helfen, sich gegen die unfairen Praktiken Chinas zu wehren", sagte Raimondo am Dienstag bei einer Anhörung in der Kongresskammer.
Für viele Deutsche ist die Küche ein Ort wo Qualität über Quantität geht. Wer bei beidem aufstocken möchte, kann sich aktuell einige WMF-Produkte günstiger sichern.
Die Beteiligung des französischen Pharmariesen Sanofi an der Herstellung des Corona-Impfstoffs von Biontech ändert nach Angaben des Mainzer Unternehmens nichts am Gesamtumfang der Vakzin-Produktion. Es bleibe bei den geplanten zwei Milliarden Impfdosen, teilte Biontech-Sprecherin Yasmina Alatovic am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP schriftlich mit. Mit der Bereitstellung von Abfüllkapazitäten für mehr als 125 Millionen Impfdosen unterstütze Sanofi die von Biontech und seinem US-Partner Pfizer geplanten Vakzin-Lieferungen.
Für den Dreh der vierten Staffel von "Babylon Berlin" werden über 2.000 Komparsen gesucht. Gefragt sind dabei "ausgemergelte, gelebte Gesichter".
WALDENBUCH (dpa-AFX) - Die Geschäfte des Schokoladenherstellers Ritter Sport sind auch wegen eines Verkaufseinbruchs in Duty-Free-Geschäften weiter zurückgegangen. Der Umsatz sank im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge auf jetzt 470 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Waldenbuch bei Stuttgart bekanntgab. 2018 hatte Ritter Sport noch Erlöse in Höhe von 489 Millionen Euro erwirtschaftet, 2019 waren es 480 Millionen Euro. Zum Jahresergebnis machte das Unternehmen wie immer keine Angaben.
TOKIO (dpa-AFX) - Der erste Test-Wettbewerb für die Olympischen Spiele in Tokio wird wegen der Einreisebeschränkungen im Zuge des Corona-Notstands laut japanischen Medien verschoben. Die abschließende Olympia-Qualifikation im Synchronschwimmen, bei der sich Marlena Bojer und Michelle Zimmer das Sommerspiel-Ticket sichern wollen, sollte eigentlich vom 4. bis 7. März im neuen Tokyo Aquatics Center stattfinden. Der Wettkampf sollte zugleich der erste Olympia-Test mit Maßnahmen zum Schutz gegen eine Ausbreitung des Coronavirus sein.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Raumfahrtfirmen der beiden reichsten Männer der Welt streiten vor der US-Regierung um Umlaufbahnen für ihre Internet-Satelliten. Das Unternehmen SpaceX von Tesla -Chef Elon Musk will von der amerikanischen Telekom-Aufsicht FCC die Erlaubnis, einiger Satelliten seiner Starlink-Flotte näher zur Erde fliegen zu lassen. Die Firma Kuiper, die dem Online-Händler Amazon von Jeff Bezos gehört und ebenfalls ein Netzwerk aus Satelliten zur Internet-Versorgung aufbauen will, ist dagegen.
Der Machtkampf beim VfB Stuttgart zwischen Präsident Claus Vogt und Vorstandschef Thomas Hitzlsperger spitzt sich weiter zu.
Statt an der Vereidigung von Joe Biden teilzunehmen, reiste Donald mit Ehefrau Melania und Sohn Barron nach Florida - ins trumpsche Familienanwesen Mar-a-Lago.In ihrer letzten Rede an die Nation sagte Melania, es sei ihr eine Ehre gewesen die First Lady der USA gewesen zu sein.Doch seit dieser Rede ist die 50-Jährige für die Öffentlichkeit abgetaucht - auch bei Social-Media.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch nach Meldungen über einen Rückgang der US-Ölreserven zugelegt. Der Preisanstieg hielt sich aber in Grenzen. Gegen Mittag wurde ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent bei 56,34 US-Dollar gehandelt. Das sind 43 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 37 Cent auf 52,98 Dollar.